Regresar a la lista
papaver orientale - Mohn

papaver orientale - Mohn

2.103 17

Wolfgang Teschner


Free Account, Leipzig

papaver orientale - Mohn

eine ziemlich kleinblütige Ausführung in dieser sehr schönen Färbung - ist nicht mit EBV verfremdet,
gestern abend in unserem "Botanischen" gesehen und fotografiert mit meiner
Olympus C8080 Wide Zoom
um 18:30 Uhr
mit diesen Daten:
Blende 5,5 mit 1/80 sec und ISO 50
Supermakro-Programm mit 23mm Brennweite

Comentarios 17

  • Babs Sch 25/05/2005 19:04

    Hm, die Farbe find ich wunderschön...*träum*
    Gelungene Aufnahme....

    LG Babs
  • Jürgen Gräfe 22/05/2005 13:51

    Aufnahme und Bearbeitung sind sehr gut gelungen!
    fG
    Jürgen
  • Jacky Kobelt 21/05/2005 22:35

    ui das ist ja megaschön. Zauberhafter Farbkontrast und die filigrane Blüte kommt wunderschön zur Geltung. Grossartig.
    LG Jacky
  • Wolfgang Teschner 20/05/2005 23:55

    Danke allen Anmerkern für Lob und Kritik.
    Ich stimme allen zu, die sagen, das es Unschärfen gibt in dem Bild.
    Ich denke, mit einer Kompakten aus aus großer Nähe fotografiert, m u ß es unscharfe Bereiche geben.
    Ich habe dieses Foto ausgewählt, weil es hier, so denke ich, eine gewisse Schärfelinie gibt in der Diagonalen vom linken Blütenblatt bis zum Stempel und den Staubgefäßen.
    Insofern danke ich vor allem Hans-Rainer, Peter, Walter, Dagmar, die mir in dieser Frage den Rücken stärken ;-)!!
    Aber natürlich ist es für mich genauso aktzepabel, wenn sich's manche a bisserl schärfer gewünscht hätte.
    @ Traudel F.: Leider stand bei dieser Pflanze nicht mehr als der allgemeine lateinische Name für Mohn, nicht aber, um welche spezielle Sorte es sich handelt.
    Von der Größe her wie der Wilde im Kornfeld und von der Farbe hier im Bild unverfälscht.
    @Diana: In Großpösna im "Botanischen Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen"
    w e r d e ich mit Handschlag begrüßt und ich bin froh, daß ich Pfingsten meine Mitgliedschaft im Förderverein beantragt habe .-))!
    @ Ralf: jaaa, die Cam ist net schlecht, aber im Supermakromodus oft über Gebühr bockig, was die Scharfstellung dessen betrifft, was man letzendlich auf dem Chip haben will - da ist oft genug Geduuuuuuld angesagt ;-(()!
    @ Frank. ;-)))))))))))))))))))))))))))!
    Danke für Deinen Besuch auf meiner Site.
    Aber wie auch immer, ich werde mir Deine kleinen Kunstwerke auch künftig mit Vergügen betrachten, und Dein "Seitensprung" in die Blütenwelt zeigt mir ja, daß Du zumindest eine gewisse Affinität zu dieser Sparte der Makrofotografie hast.
    LG Euch allen und ein schönes Wochenende
    Wolfgang
  • Trautel R. 20/05/2005 22:20

    eine traumhaft schöne mohnaufnahme, hier stimmt einfach alles.
    ein schönes wochenende wünscht dir trautel
  • Frank Moser 20/05/2005 21:48

    Es stimmt - ich bins! :-)
    Farblich ganz wunderbar - das leichte pastellne Orange und das dunkle Grün des Hintergrundes.
    Das Licht ist ausgezeichnet und besonders die "zerknautschten" Blütenblätter beleben durch das Spiel von Licht und Schatten die gesamte Blüte.
    Wenn es nun auch noch optimal scharf wäre ... - aber auch so ist es eine absolut gelungenen Aufnahme - ehrlich.
    Schönes Wochenende!
    Gruß Frank.
  • Meina Giese 20/05/2005 20:43

    Wundervoll der Mohn in diesem schönen Farbton!
    Wie Dagmar schreibt, wirken die Blütenblätter wie hauchzartes Papier.
    L.G. Meina
  • Dagmar E. 20/05/2005 16:32

    Die Blütenblätter wirken ja wie ganz dünnes Pergament,
    feines Licht, gute Schärfe und ein ansprechender Schnitt.
    LG Dagmar
  • Maria J. 20/05/2005 16:10

    Etwas mehr Schärfe wäre schön
    - sonst ein zauberhaftes Bild!!
    LG Maria
  • Walter Pieper 20/05/2005 16:06

    Das sieht ja stark aus. Ein wunderschönes Foto mit super Schärfe.
    Gruß Walter
  • Rainer Kästner 20/05/2005 11:47

    Anne schreibt es. Sehr gelungener Bildaufbau, der die Blüte und ihre Farbe zart darstellt. Hier wird die Bildwirkung auch durch nicht übertriebene Schärfe unterstützt, wenn es auch für einige User leicht unscharf wirken könnte.
    LG Hans- Rainer
  • Max Michels 20/05/2005 10:31

    Hallo, Wolfgang, bei Dir ist der Mohn offensichtlich schon weiter als hier im "Bergischen Land".
    Sehr schön Deine Aufnahme, ein prima Makro.
    LG
    Max
  • Diana J 20/05/2005 8:18

    Wundervoll.
    Was Du immer so entdeckst.
    Langsam musst Du doch dort die Leute schon mit Handschlag begrüßen können, so oft wie Du im Botanischen Garten bist. Oder?
    Schönes WE für Dich Wolfgang.
    LG, Di
  • Traudel Frischat 20/05/2005 8:06

    Gutes Foto,
    Diesen Mohn kenne ich noch gar nicht,
    Ist dir ein gutes Mcro gelungen,
    LG Traudel
  • Martina Bie 1 20/05/2005 7:16

    der sieht ja geradezu ätherisch aus! das schön einfallende licht zeigt die strukturen, knitter und faltenwürfe ganz wunderbar - nur: ein bissl schärfer wär noch besser!
    lg martina