5.359 12

anne47


Premium (World), Köln

PEACE MUSEUM

bei Mozart um die Ecke

Das Museum versucht, zur Erreichung des Weltfriedens beizutragen, indem es einen physischen Ort erhält, der der Förderung einer Kultur des Friedens gewidmet ist, indem es die Öffentlichkeit für die Fragen rund um den Weltfrieden sensibilisiert. Das Friedensmuseum Wien verfügt über einen Treffpunkt, eine Ausstellungshalle, ein Zentrum für die Präsentation von Filmen, Diashows und Multimedia-Produktionen. Es beherbergt eine schöne, kleine Bibliothek, eine Videothek, das Café de la Paix de Vienne, eine pädagogische Anlaufstelle für Schüler, Studenten, Lehrer und Professoren.
Das Friedensmuseum Wien will seine Besucher nachhaltig beeindrucken. Es möchte eine klare und einfache Botschaft an seine Besucher senden, von Schülern bis hin zu Politikern: Friede! Wie kann ich als einzelner Mensch zum Frieden beitragen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltfriedenstag

der 1. September ist Weltfriedenstag:

„Dieser Tag soll offiziell benannt und gefeiert werden als Weltfriedenstag (International Day of Peace) und soll genützt werden, um die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen zu beobachten und zu stärken.“

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/geschichte/638535_Friedensmuseum-in-der-Blutgasse.html

https://www.itinari.com/de/location/peace-museum-vienna

Comentarios 12

  • W.H. Baumann 02/09/2020 21:22

    Rufer in der Wüste in wüsten Zeiten. Das Pegel schlägt wieder nach zunehmender Aggression um. Umso wichtiger!
    LG Werner
  • norma ateca 02/09/2020 9:41

    Wunderschönes Foto und Motiv herzliche  Grüßen Norma
  • Kaspar H. 02/09/2020 8:33

    Frieden gehört zwar nicht ins Museum, aber wenn das Museum an ihn erinnert und seinen Wert ausstellt, hat es vielleicht auch seine Berechtigung. Ich wusste nicht, dass es dieses Museum gibt. Schön, dass Du es hier zeigst. FAV ;-),
    LG Kaspar
    • anne47 02/09/2020 11:06

      ein Friedensmuseum gibt es in ganz vielen Städten, wusste ich auch nicht und habe es gestern beim Googeln entdeckt
    • Kaspar H. 02/09/2020 11:14

      Wusste ich auch nicht Anne. Danke.
      Dann gibt's ja immerhin ein bisschen Frieden ...
  • smokeonthewater 01/09/2020 22:34

    Schön, dass Du an diesen wichtigen Tag erinnerst. In der DDR war er immer der erste Tag des neuen Schuljahrs, und bevor der Unterricht begann, konfrontierten die Lehrer die Schüler damit, dass das östliche Nachbarland da überfallen wurde.
    Ich hoffe, dass wir den Frieden in Zukunft auch außerhalb des Museums besichtigen können.
    LG Dieter
  • Jochen Ostrominski 01/09/2020 19:04

    Ich wusste gar nicht das es so ein Museum gibt. Schön das Du dies mit deinem Bild dokumentierst. Danke auch für die gute Info dazu.
    LG Jochen
  • homwico 01/09/2020 18:48

    Schön gezeigt und dokumentiert.
    LG homwico
  • Andreas E.S. 01/09/2020 17:12

    Ptima, dass du dieses Museum am Weltfriedenstag vorgestellt hast. Leider habe ich vom Weltfriedenstag noch nichts mitbekommen, weder in der heutigen Zeitung noch im Radio. Fernsehen gibte es erst ab den Nachrichten um 19 Uhr.
    LG  Andreas
  • Rubie 01/09/2020 16:52

    Sehr interessantes Museum:LGRubie
  • oilhillpitter 01/09/2020 16:10

    Bestimmt interessant das Museum. Aber leider bringen uns auch Museen keinen Frieden.
    Ich glaube das liegt den meisten Menschen nicht.
    Schade, das könnte so schön sein.
    Liebe Grüße Peter
  • Fotobock 01/09/2020 15:21

    Friede! Jeder kann im eigenen Umfeld beitragen mit Respekt, gutem Umgang mit Mitmenschen und Protesten. Leider aber sind unsere Politiker, die ja leider nicht immer eine so "gute Figur" machten in vielen Themen, da absolut in der Verantwortung und wir können nur hoffen, dass sie es nie vergessen. lg Barbara