Regresar a la lista
Perlmutt(er)falter

Perlmutt(er)falter

582 7

suricata


Premium (Basic), MTK

Perlmutt(er)falter

Mal lese ich "Perlmutterfalter", dann wieder "Perlmuttfalter".
Außerdem kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen, ob es der "Große Perlmutt(er)falter"
oder der "Kleine Perlmutt(er)falter" war.

Sicher weiß ich, dass ich ihn im Schwarzwald auf ca. 1.000 m Höhe entdeckt habe :)
Lt. Wiki lebt der "Große" in Höhen bis zu 2.200 m NN, was beim "Kleinen" nicht beschrieben ist.
Demzufolge vermute ich, dass es doch der "Große" war...

Juli 2017
Schwarzwald, oberhalb des mystischen Blindensees

Comentarios 7

  • Burkhard Wysekal 18/02/2018 11:45

    Den hätte ich auch nicht ansprechen können, dazu fehlt mir das Anschaungsmaterial.
    Bei mir flattern höchstens noch ein paar Blätter von den Bäumen.......
    Eine sehenswerte Aufnahme.
    LG, Burkhard
  • Butterfly Peter 26/10/2017 23:04

    Das ist auch kein Perlmutt(er)falter, sondern ein Scheckenfalter, wahrscheinlich der Wachtelweizen-Scheckenfalter, Melitaea athalia.
    VG
    Peter
    • suricata 27/10/2017 12:01

      Hallo Peter, ich glaube, Du hast Recht! Herzlichen Dank für Deine Anmerkung. Habe mir die Scheckenfalter jetzt mal angeschaut, sehr wahrscheinlich, dass es einer von denen ist. Aber die sehen sich alle so verdammt ähnlich, dass man vermutlich tatsächlich auf die in Wiki erwähnte "mikroskopische Genitaluntersuchung" (!) zur eindeutigen Bestimmung zurückgreifen muss... -> https://de.wikipedia.org/wiki/Wachtelweizen-Scheckenfalter
    • Butterfly Peter 27/10/2017 12:25

      Es kann eigentlich nur Melitaea athalia sein, da im Schwarzwald in dieser Höhe nur dieser vorkommt.
      Du weißt ja, an welcher Stelle du ihn fotografiert hast.
      Du kannst hier auf dieser Karte vergleichen...
      http://www.schmetterlinge-bw.de/MapServerClient/Map.aspx
      Die ähnlichen Arten britomartis, aurelia oder parthenoides gibt's da oben nicht.
      VG
      Peter
    • suricata 27/10/2017 17:07

      Stimmt. Tolle Seite, die muss ich mir merken. Danke :)
  • Vigur 20/07/2017 8:30

    da wird man ja blind vor Schönheit...
    auch der HG ist klasse
  • Allan Karzel 19/07/2017 21:14

    Schön gesehen.
    Die Blume könnte ein wenig dunkler nicht so dominant sein.
    Das würde ich noch im Postprocessing anpassen.
    LG Allan