Regresar a la lista
Pfalz - Ostermond senkt sich über die Kaiserburg

Pfalz - Ostermond senkt sich über die Kaiserburg

7.718 7

sinnes.impressionen


Premium (Basic), bei Bad Bergzabern

Pfalz - Ostermond senkt sich über die Kaiserburg

eine sehr lange Durststrecke mit viel grau und wenig Möglichkeiten zum Fotografieren ging endlich zu Ende. Und auch wenn die zeitlichen Bedingungen für den April-Vollmond nicht ideal waren, zog es mich raus zum Vollmond.

Comentarios 7

sinnes.impressionen desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Fotografie Fedler 06/04/2023 21:58

    Hallo sinnes.impressionen,
    da konstruktives Feedbach gewünscht ist:
    Für mich ist das Fotografieren nur ein Teil der Arbeit, die Nachbearbeitung ein wesentlicher, der dazu gehört. Unabhängig davon, dass für meinen Geschmack der Mond etwas zu tief ist, was aber keine Kritik sein soll, erweckt das Foto für mich den Eindruck, dass es out of camera ist. Für mich fehlt die Farbabstimmung zwischen Mond, Burg, Himmel und Wald. Du hast hier genau diese dominanten Bereiche, die aber nicht in einer Farbharmonie sind. Wenn Du den Kontrast im Mond erhöhst, reduziert sich das Flimmern. Den Mond hätte ich deutlich entsättigt und das Blau des Himmels deutlich intensiviert. So gelangt der Mond besser zur Geltung. Die hellen Stämme/Äste im Vordergrund hätte ich dunkler gemacht, damit sie keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, weil hier ein Sinn davon nicht erkennbar ist. Dazu lässt sich der Dunst an den letzten Bäumen vor der Burg deutlich reduzieren. Die Bäume dann in satterem Dunkelgrün, ins Schwarzgrüne gehend, verstärkt, die Mauern ein wenig ins dunklere gezogen und die Bildwirkung ist klarer und stärker.
    Ich weiß, wieviel Planung solch ein schönes Foto erfordert. Dem zolle ich immer großen Respekt!
    • sinnes.impressionen 06/04/2023 22:39

      Vielen herzlichen Dank für deine ehrlichen Worte. Viel zu selten bekomme ich so ehrliches Feedback und nur dadurch entwickelt man sich weiter. Ich definiere die Fotografie ähnlich wie du, dass zu einem guten Foto vorab eine gute Planung gehören, das Fotografieren an sich und dann natürlich die Nachbearbeitung. Ich versuche dabei den natürlichen Charakter des Momentes zu bewahren und nicht allzuviel am Bild zu machen. Einige deiner Anregungen werde ich auf jeden Fall mal testen, bei einigen hört sich das für mich too much an. Seine Fotos mal durch die Augen eines anderen zu sehen, ist für mich aber eine Bereicherung. Dafür herzlichen Dank
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 06/04/2023 12:34

    Vollmonduntergang hinter der Burg Trifels
    Vollmonduntergang hinter der Burg Trifels
    Landschaftsfotografie-Pfalz.de

    Bei deiner Aufnahme ist die Burg ähnlich groß abgebildet, wie bei meiner Version.
    Die ungefähr 2 Kilometer Differenz zur Burg machen sich hier schon deutlich bemerkbar. Der Mond ist bei mir deutlich größer in Relation zum Trifels, aber besonders die Luftunruhe ist bei dir merklich weniger, was der Gesamtaufnahme gut tut.
    Lg Jochen
  • Hans-Ulrich Weidhaas 06/04/2023 11:47

    Sehr schön! Wohl dem, wenn heute morgen Zeit dazu war. Mit wieviel Brennweite bist du heran?
    • sinnes.impressionen 06/04/2023 14:00

      Hallo Hans-Ulrich. Vollmondaufnahmen mache ich soweit möglich mit 400er Brennweite. Mehr habe ich leider nicht im Repertoire. Das Bild hier ist dann auch noch etwas beschnitten.
      Dementsprechend plane ich dann auch immer meine Spots Gruß Rüdiger
  • Wilfried Jurkowski 06/04/2023 11:39

    .... und sehr schön gelungen .... hast Motiv prima in die Mondlinie gebracht was man natürlich vorher mit dem Standort berücksichtigen muss - klasse
    • sinnes.impressionen 06/04/2023 14:40

      Hallo Wilfried. Planung ist beim Vollmond wirklich essentiell notwendig. Je höher die Brennweite, desto kleiner die Möglichkeit des Standortes.
      Dabei bin ich immer wieder erstaunt, was wirklich nur ein paar Meter links oder rechts bzw. hoch oder runter bewirken. Diesesmal hat vom Ort her alles gepasst. Leider stand die Sonne noch etwas tief, sodass die Belichtung nicht ganz ausgewogen ist. Gruß Rüdiger