3.834 11

Barbara Herzog


Free Account, Leipzig

Pfauenauge

-Wave Gothic Treffen in Leipzig am 12. Juni 2011-

Vampir-in
Vampir-in
Barbara Herzog

Comentarios 11

  • hellitastenfan 23/06/2011 22:11

    Super abgelichtet.
    Gruß
  • Nik90 15/06/2011 23:11

    Für mich auch ein tolles Bild.
    Schärfe, Schnitt stimmt.
    Gruß
  • Ingo11 Rammer 15/06/2011 22:57

    starkes portrait, barbara...! :-)

    absolut topp...im gegensatz zu andreas hätte ich den schnitt genau so gewählt, weil das bild unten links mit der haarsträhne endet...aber geschmackssache...wie imma:-)

    lg ingo
  • monro Monika Rohlmann 15/06/2011 22:35

    Mondän!! und sehr gut - Kompliment!
    LG Moni
  • DiBoll 15/06/2011 22:24

    Hallo Barbara!
    Ich hätte gern mal den Vater gesehen :O))
    Kommt zu meinen Favoriten.

    ____lg Dirk
  • Peter pspct65 15/06/2011 21:57

    Ja, da gabs so wies aussieht wirklich die verschiedensten Typen zu sehen. Sehr schöne Serie!! Auch hier wieder ein klasse Foto!!
    LG Peter
  • roro ro 15/06/2011 21:33

    Extravagant... mit Sitl.
    Gefällt mir
    Liebe Grüße
    Roland
  • Jakob F. 15/06/2011 20:44

    Von diesem ZDF-Spruch hat die wohl auch noch nix gehört? ;-))
    LG Jakob
  • -anDREas- 15/06/2011 20:42

    Motiv, Farben und Schärfe gefallen mir sehr gut.
    Beim Schnitt könnte ich mir auch gut eine Version vorstellen, wo man rechts und oben ca. 2cm abgeschnippelt hat. Wenn du nach unten hin noch Luft hast, würde ich noch etwas mehr vom schwarzen Tuch zeigen.
    vG; Andreas
  • Annette Schaff 15/06/2011 20:40

    Das ist gut!
    Mir gefällt dieser direkte Blick - wunderbar!
    Das muss auch in bunt sein.
    LG Annette
  • Colours-of-Life 15/06/2011 20:20

    Wow! Was für ein klasse (farb-)intensives Foto!! Super gut gemacht! Und was es für kreative Leute gibt ...
    LG Birgit

Información

Sección
Carpeta WGT
Vistas 3.834
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D40
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 300.0 mm
ISO 280

Fotos favoritas públicas