2.128 8

bibobb


Free Account, Rheinland-Pfalz

Pfeifenputzer ...

... sind das nicht, sondern die Sporocarpe von Stemonitis axifera (in etwas: eine Mittelsäule tragender wie ein Faden aussehender Schleimpilz).

Die Mittelsäule (Columella) geht durch das ganze Köpchen bis an die Sptze.

Noch nicht ausgereift sieht er so aus:

Schleim-Monster
Schleim-Monster
Rita Kallfelz


Mance Sporocarpien sind von einem Pilz befallen; es gibt auf Myxomyceten spezialisierte Besiedlerpilze, z.B Acremonium - ein Schimmelpilz.

Comentarios 8

  • Gruber Fred 08/07/2009 18:58

    Das düstere Licht gefällt mir sehr gut.Hut ab vor der Schärfe,das ist aber ein Vorteil von der DFF - Bearbeitung die man natürlich beherschen muss.
    Ich bin begeistert von dem Bild.
    LG Fred
  • bibobb 09/06/2009 8:43

    Hallo Joachim, eine DFF-Aufnahme ist eigentlich gar keine Hexerei. Ich benutze einen Balgen mit Einstellschlitten. Die Schärfe der ersten Aufnahme liegt etwas vor dem Motiv. Dann bewegt man den Schlitten um 2 Zähne vor (ausprobieren) und macht die nächste Aufnahme; wieder 2 Zähne vor und so weiter bis man mit der Schärfe knapp hinter dem Motiv ist.
    Ich benutze die Freeware "Combine ZM", um die Bilder zu einem durchgehend scharfen Bild zusammenrechnen zu lassen. Das Ergebnis kann man dann wie gewohnt bearbeiten.
    Ich werde mich demnächst 'mal an die Rostpilze wagen.
    Hallo Patrick, ich freue mich immer auf Deine konstruktive und klare Kritik. Ich habe das Bild mit "unscharf maskieren" leicht nachgeschärft. Das dabei der Hintergrund etwas gelitten hat, habe ich leider nicht gemerkt, sonst hätte ich versucht, das noch etwas zu glätten.
    Ich lerne ständig dazu.
    LG,
    Bernd
  • Patrik Brunner 07/06/2009 19:46

    Herrlich Detailaufnahme, erstaunlich gut in der Schärfe.... wirklich absolut gelungen.... ich vermute mal (vielleicht liege ich aber komplett falsch), dass Du das ganze Bild am Schluss noch 'recht' nachgeschärft hast, den Pilzen selbst hat das absolut gut getan, im Hintergrund aber gibt's einige Stellen mit Tonwertabrissen und ähnlichem... sind aber nun wirklich nur Details... ;-))
    Gefällt mir sehr gut.
    Gruss Patrik
  • Joachim Dreyer 07/06/2009 18:38

    Sehr beeindruckend ist die enorme Tiefenschärfe dieser Sporocarpien-Aufnahme.
    Ich hatte mir zunächst nur dieses Bild angesehen u. einige andere Deiner Pilzbilder. Erst dann habe ich Deine Anmerkung gelesen, dass Du es mit der DFF-Technik erstellt hast.
    Da kann man natürlich eine ganze Menge mehr erreichen. Ich beherrsche diese Technik nicht u. außerdem besitze ich dafür auch nicht die entsprechende Ausrüstung.
    Du kannst ja mal probieren die Aecien meines Rostpilzes mit dieser Technik zu fotografieren, allerdings ist ein einzelnes Aecium noch viel kleiner als Deine "Pfeifenputzer".
    Grüße, Joachim
  • bibobb 07/06/2009 10:57

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen.

    Das Bild ist ein Stack aus 17 Bildern. Ich habe es mit Balgen (6cm Auszug) und 50mm-Objektiv bei natürlicher Beleuchtung von links aufgenommen (Blende=8, 0,5" Belichtung).
    LG,
    Bernd
  • Wolfgang Freisler 06/06/2009 19:06

    Schön düster ist das Bild, was meiner Meinung ganz prima dem Zustand der Schleimer entspricht. Die Schärfe ist sehr gut und der Hintergrund passt auch hervorragend. Eine wirklich sehenswerte Aufnahme !
    VG
    Wolfgang
  • Uli Esch 06/06/2009 18:30

    Klasse! Ein feines Grüppchen in toller Qualität abgelichtet! Sie gefallen mir gut, vor dem freigestellten Hintergrund.

    LG
    Uli
  • Hartmut Bethke 06/06/2009 15:57

    Sehr dynamisch wie die Wunderkerzen hier ins Bild ragen. Da hat's wohl ganz schön gestürmt. Du hast die Sporenträger hier sehr gut ins Bild gesetzt. Etwas mehr Ausleuchtung auf den Putzern hätte ich mir auch gut vorstellen können. Ein schöner Einblick in den Mikrokosmos. Ich hatte mich auch an ihnen probiert. Die gute Tiefenschärfe ist bei mir nicht so gelungen.

    LG Hartmut