Regresar a la lista
Pilze fotografieren ist gefährlich....

Pilze fotografieren ist gefährlich....

955 28

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Pilze fotografieren ist gefährlich....

Jetzt müssen wir auch noch aufpassen das wir uns im Wald nicht auch noch die Hasenpest einfangen wenn wir auf der Erde liegen und solche Schleimpilze fotografieren.
"Kann durch Zecken übertragen werden", wenn ich sowas lese wird mir schon wieder komisch.
21 Fälle in Deutschland im letzten Jahr, so richtig entspannt bewege ich mich nicht mehr im Wald.
Dafür habe ich schon zu viel Zecken gesammelt.

http://www.n-tv.de/910861.html

Eisbären fotografieren ist viel ungefährlicher, glaube ich....

Comentarios 28

  • JOchen G. 06/02/2008 23:49

    Jetzt warte ich auf Deine Zeckenphotos ;)
    LG
    JOchen
  • Pilzling 02/02/2008 16:15

    Tolle Aufnahme. Es lohnt sich dass auf die Erde legen.
  • Jörg Ossenbühl 02/02/2008 9:34

    die Hasenpest wird ja nicht nur durch Zecken übertragen, sondern auch von Mücken, also kann man auch im Garten oder sonstwo infiziert werden.
    Übrigens gegen zecken soll Knoblauch essen helfen, gesund ist Knoblauch ausserdem.

    aber an dem Bild gibbet nix zu meckern!

    vg jörg
  • Have A Look 01/02/2008 17:33

    Mist, ich fange mir auch jedes Mal Zecken ein, wenn ich den Wald nur von weitem sehe! Autan hilft aber ganz gut (Stundenangebe beachten) und stinkt heute nicht mehr ganz so fies wie früher. Wäre schade, wenn du uns in Zukunft keine so schönen Fotos mehr zeigen könntest.
    Grüßies Karin
  • Manfred Bartels 30/01/2008 22:31

    @ded
    Kannst deine Mikro-Macros ruhig zeigen.
    Ich schau mir das gern an. Man wird ja nicht dummer davon.

    Es freut mich das euch das Risiko nun bekannt ist.
    Jeder mag für sich das Risiko selbst einschätzen und entsprechende Vorsoge treffen.
    Mich nerven die Zecken und es wird bei uns immer schlimmer. Sie grinsen schon...
    Die Zecke....
    Die Zecke....
    Manfred Bartels
    LG Manfred
  • Jürgen Wagner 30/01/2008 21:50

    Überwiegend in Baden-Württemberg! Da bist Du doch weiter weg. Und der Rest ist Berufsrisiko :-)
    Grüße, Jürgen
  • Michael Frost 30/01/2008 19:20

    aber der Einsatz hat sich auf jeden Fall gelohnt. Klasse Makro
    vg Micha
  • Ludger Hes 30/01/2008 18:20

    Habe versucht, mich gegen den FMSE-Erreger zu schützen. 1 Ampulle wurde mir gespritzt, danach war der Impfstoff nicht mehr aufzutreiben. Werde dennoch - hoffentlich bald - mal wieder auf Pilzjagd gehen. Bisher hat mich noch keine Zecke erwischt. Bin auch nicht so oft wie Du unterwegs. Die Schleimer hast Du perfekt präsentiert.

    LG Ludger
  • Joachim Kretschmer 30/01/2008 17:12

    . . eine tolle Aufnahme . . und da Du sie uns hier zeigst, lebst Du ja auch noch ohne Infektion !!!! Conny hat schon Recht, das Verhältnis ist wohl 25 : 5000 pro Jahr :-((
    Viele Grüße, Joachim.
  • JörgD. 30/01/2008 16:53

    Das gelbe Gefussel nennt sich Capillitium,
    besteht aus Cellulose und keratinähnlichen
    Stoffen und hilft beim Freisetzen der Sporen.
    Es ist bei den Arten unterschiedlich gefärbt und strukturiert. Deshalb kann man es auch mit zur
    Bestimmung heranziehen.

    Genug.
    Wichtiger ist das schöne, exotische Foto :-)
    lg ded
    (Der Borrelioseinfizierte)
  • Marco der Günni 30/01/2008 11:55

    Interessantes Bild und erst der Text , darf ich meiner Frau gar nicht erzählen , kommt die überhaupt nicht mehr mit .
  • Angelika H. 30/01/2008 11:19

    ...bekommt mann davon hasenohren *lach*

    schön aber, von dir mal wieder ein pilzfoto zu sehen.

    lg angelika
  • Christine Ge. 30/01/2008 9:45

    Selten habe ich Schleimpilze so gut und anschaulich fotografiert gesehen. Du hast auch eine besonders interessante Phase ihrer Entwicklung, nämlich die Fruchtkörperbildung, erwischt.
    Gruß Christine
  • Dieter Craasmann 30/01/2008 9:42

    Das ist der Lohn der Angst Manfred,
    sieht super aus, ein tolles Makro, sehr schöne Farben.
    Aber Du hast Recht, man fühlt sich nicht mehr wohl
    dabei, vor allem wenn man schon Probleme damit
    gahabt hat.
    Das mit der Hasenpest ist mir allerdings auch neu.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Maria-L. Müller 30/01/2008 9:16

    Das Foto ist sehr eindrucksvoll,da hat sich das Hinlegen gelohnt.
    Was es alles gibt...Hasenpest...nie gehört,gut,dass du es erwähnst.Wenn man beim Arzt ist,muss man ja auf alle Möglichkeiten selber hinweisen.
    LG Maria