3.583 10

Pinselkäfer

...vermutlich Trichius gallicus
Antonipass bei Todtmoos

Comentarios 10

  • Clemens Kuytz 16/07/2021 18:37

    Tolle Aufnahme
    lg clem
  • Klaus Rohwer 03/07/2021 17:12

    So ein Zufall! Solch einen habe ich heute erstmals live gesehen, als ich vom Einkaufen heim kam. Schnell das Smartphone gezückt, aber kaum hatte ich abgedrückt, war er schon wieder weg. Er ist noch auf dem Bild, aber viel zu klein. Viele Grüße: Klaus
    • SchroedingersCat 03/07/2021 17:40

      Achtung, es gibt drei sehr ähnliche Arten. Dieser ist der haarigste, und in D noch gar nicht so lang nachgewiesen, kommt aus wärmeren Regionen (Mittelmeer). Trichius fasciatus ist bei uns häufiger anzutreffen. Der Dritte wäre Trichius sexualis.
      LG Ulf
    • Klaus Rohwer 03/07/2021 18:08

      Danke für die Aufklärung, Ulf! Tja, und wie finde ich jetzt heraus, was meiner für einer war? (Wahrscheinlich nie) Viele Grüße: Klaus
    • SchroedingersCat 03/07/2021 18:10

      Ich weiß nicht, wie detailliert Dein Handybild auflöst, aber in Wiki sind alle drei gut beschrieben. Und mit Fotos belegt.
    • Klaus Rohwer 05/07/2021 17:57

      Ja, Ulf, aber die Unterschiede liegen in den Beinen! Und die sind auf meinem Händifoto - von oben aufgenommen - nicht so scharf, dass ich da was unterscheiden könnte. Egal, es ist auf jeden Fall ein Pinselkäfer, auch wenn ich die genaue Art nicht feststellen kann. Viele Grüße: Klaus
  • Sesostris 03/07/2021 10:18

    Super erwischt den Pinsel ;)  Feines Makro, ich hab dies Jahr noch keinen gesehen 

    lg steffen
  • Bluesfreundin 03/07/2021 7:23

    Klasse Makro!! 
    Lg sigrid
  • Pulu 03/07/2021 6:25

    Schönes, Bild füllendes Makro mit Schärfe auf dem Punkt. Was will man mehr! Ansonsten könnte es sich hier (auch) um den Gebänderten Pinselkäfer (Trichius fasciatus) handeln. Die Unterscheidungsmerkmale sind aber nur marginal.  LG Pulu
  • xDreamer 03/07/2021 0:40

    Klasse erwischt!
    VG Detlef

Información

Sección
Carpeta simply Makro
Vistas 3.583
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 60.0 mm
ISO 320