1.624 3

Sundowner


Premium (Pro), Bayern

Plant

In dieser Aufbereitungs-Anlage (im englischen "Plant" genannt) wird das Uranium aus dem Gestein heraus-gefiltert. Das Gestein wird erst einmal fein gemahlen und dann in einem aufwendigen Prozess weiter behandelt. Durch Zusatz von von verschiedenen Chemikalien wird jeweils ein unerwünschter Bestandteil aus dem Ganzen herausgelöst. So wird einmal alles mit Öl vermengt und muß dann hinterher wieder getrocknet werden.
Als Endprodukt entsteht dann eine schwarze Masse, die zu 99 % aus Uranium besteht.
Wie uns versichert wurde, sind die Bearbeitungs-Prozesse alles geschlossenen Kreisläufe. Angeblich verlässt nichts die Anlage, was nicht vorher dekontaminiert worden ist. Unser Führer gab aber zu, dass es ein Problem darstellt, das viele Regenwasser zu dekontaminieren.
Wie man das macht, sagte er nicht ...

Auf dem Flugplatz (auf dem auch unsere Rundfahrt durch die Mine begannt) herrschte ein ungeheuerer Touristen-Auftrieb, die alle einen Rundflug über den National-Park machen wollten. Für diese Minen-Besichtigung hatte sich aber ausser mir nur ein Ehepaar gemeldet.
Das hat mich schon ein bisschen betroffen gemacht.

Comentarios 3

  • Sundowner 05/12/2010 16:11

    Eben gerade deswegen ... weil sie umstritten ist, sollte man sie sich ansehen.
  • Lampropeltis Lampropeltis 05/12/2010 9:45

    Na ja, wer möchte sich im Kakadu auch schon ´ne Uranmine ansehen...:-)) und umstritten ist Sie auch noch.
    LG
    lamp
  • Hannelore Ehrich 04/12/2010 11:46

    Gut mit den vielen schrägen Linien. Allerdings die Rohre im Vordergrund stören mich etwas. Aber ohne sie ist es auch langweilig. Hanni

Información

Sección
Carpeta Australisches II
Vistas 1.624
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 450D
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200