Regresar a la lista
Plateau- und Spitzkegelberge

Plateau- und Spitzkegelberge

2.739 5

Karlheinz Grosch


Premium (Pro), Dietzenbach

Plateau- und Spitzkegelberge

Damaraland, Namibia.
Juli 2011

Comentarios 5

  • Reinhard Arndt 19/11/2012 12:56

    Eine Landschaft, die gleichzeitig Ruhe und Weite ausstrahlt.
    LG
    Reinhard
    P.S. Wenn du ca. die Hälfte des Himmels beschneidest, bekommst du eine schöne 1/3-2/3-Teilung, und das Panorama wirkt noch weiter.
  • Karlheinz Grosch 18/11/2012 21:55

    @BeBob
    die unterschiedlichen Ausbildungsformen der Berge werden durch eingelagerte Deckschichten aus Basalt in Säulenform verursacht. Diese sind härter als die umgebenden Gesteinsschichten und schützen vor Erosion. Je nachem wie die Basalteinlagerung im Berg liegen, wird dadurch die Wirkung der Verwitterung gesteuert.
    Gruss
    Kalle
  • BeBob52 18/11/2012 16:03

    Abgesehen von dem fantastischem Minipanorama stellt sich die Frage, wieso sind einige Berge spitz und andere flach?
    Die Natur gibt immer wieder Rätsel auf.
    Gruß Bernd
  • Sigrid E 18/11/2012 14:54

    Eine beeindruckende und grandiose Landschaft!
    LG
    Sigrid
  • Dana Jacobs 18/11/2012 13:49

    Klasse !!!
    Danjac

Información

Sección
Carpeta Namibia
Vistas 2.739
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K20D
Objetivo Sigma 70-200mm F2.8 EX DG Macro HSM II
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 70.0 mm
ISO 100