Regresar a la lista
Plato, Aristoteles und Archimedes vereint

Plato, Aristoteles und Archimedes vereint

561 6

JürgenPTM


Premium (Basic), Ennigerloh

Plato, Aristoteles und Archimedes vereint

Nördliche Mondhälfte (Olympus SP-310 an Spektiv TS 80 (80mm/480 mm))
Hier die weiteren Daten:
Fotografie durch das Oklular bei ca. 60-facher Fernrohrvergrößerung. Die Kamera war auf 3-fach Zoom eingestellt, ca. 135mm Brennweite für KB-Film. Belichtung mit Zeitautomatik 1/20 sec und einer Stufe Unterbelichtung (Blende 6,3) bei ISO 100 mit 10sec Selbstauslöser zum Beruhigen der Fernrohrschwingung. Nachführung auf einer EQ5. Einzelaufnahme, nicht aus einer Serie entnommen.

Comentarios 6

  • Monika Und Peter Engels 07/12/2009 22:26

    das ist ja suuuper,eine Wahnsinnsaufnahme!

    Gruß Monika
  • gilad 07/12/2009 19:03

    Ist ja fast wie aus der Mondfähre geschossen..schick!!
    Möchte das irgendwann auch mal so hinbekommen... (wobei dies mit meiner derzeitigen "Ausrüstung" wohl nicht möglich sein wird.)
  • Martin Rymos 14/11/2009 17:16

    Was Du hier mit 80mm Öffnung an Auflösung alles erreichen kannst -so klar und scharf- nicht schlecht!!

    Wie ist das Bild enstanden? -verräts Du die dazugehörigen Aufnahmedaten ( ISO, Belichtungszeit.... ist es ein Einzelbild? und sind das tatsächlich "nur" 480mm Brennweite? -selbst für diesen Ausschnitt hätte ich ca.1000mm vermutet)

    VG Martin

  • Stefan Adam 14/11/2009 13:23

    Auch wieder ein 1A-Mondbild. Wenn es etwas anzumerken geben sollte, dann vielleicht die weißen kleinen Pixelfehlerchen ;-)
    Beste Grüße,
    Stefan
  • Ditmar Möller 14/11/2009 11:50

    wow!!!!!
    +++sieht echt sahne aus++++
    lg. ditmar
  • L. aus L. 14/11/2009 11:41

    WOW! Ein geniales Bild!