Regresar a la lista
Platz des 18. März....

Platz des 18. März....

3.565 7

Buntspecht 78


Premium (World), Bergisch Gladbach

Platz des 18. März....

Berlin Brandenburger Tor
Samstag ist Zahl Tag

Comentarios 7

  • Urs V58 01/08/2021 10:33

    Spannend, dass ein Datum gleich an zwei historische Ereignisse erinnert. Mir gefällt die Tiefe der Aufnahme - ein paar Touristen und sogar noch etwas "Unter den Linden" sind zu sehen ;-) LG Urs
  • dor.maX 01/08/2021 8:46

    Das Datum kam mir bekannt vor, aber ich musste tatsächlich erst nachgucken, um mich zu erinnern, wofür es steht. Geschichte war noch nie so richtig meine Stärke, vor allem nicht, wenn es weiter als 1900 zurück geht. Und nett fand ich die Erklärung "Der Platz des 18. März liegt am östlichen Ende der Straße des 17. Juni" - noch eine Zahl :-)
    LG Doris
    • Urs V58 01/08/2021 10:30

      Der 18. März kann auch im 20. Jahrhundert verortet werden ;-)
    • dor.maX 01/08/2021 13:40

      Deinem rätselhaften Hinweis bin ich mal nachgegangen :-). 18. März 1990 - man lernt nie aus ...
    • dor.maX 01/08/2021 13:45

      Ausserdem habe ich noch entdeckt, dass in den frühen Morgenstunden des 18. März 1990 der Kunstraub von Boston verübt wurde, aber darauf wird sich das Straßenschild wohl eher nicht beziehen. Was so ein Samstag der Zahlen doch alles bewirkt ...
    • Buntspecht 78 01/08/2021 17:20

      Starke Recherche!
  • aeschlih 31/07/2021 19:28

    Bestens passt dein Beitrag zum heutigen Thementag!

Información

Sección
Carpeta Reisen
Vistas 3.565
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 200D
Objetivo 18-250mm
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 26.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a