1.701 14

Nobi H. aus E.


Free Account, Essen

Prunksaal

….. der Österreichischen Nationalbibliothek

Der barocke Prunksaal zählt zu den schönsten historischen Bibliotheken der Welt. Kaiser Karl VI. (1685/1711-1740) veranlasste den Bau dieses Juwels profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek. Erbaut wurde der Prunksaal von 1723 bis 1726 nach Plänen des berühmten Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach von dessen Sohn Joseph Emanuel. Die Deckenfresken stellte der Hofmaler Daniel Gran bis 1730 fertig.
Die Fresken im Eingangsflügel behandeln weltliche und kriegerische Themen, während im hinteren, an die Hofburg angrenzenden Friedensflügel mit dem ursprünglichen Zugang für den Kaiser und den Hof allegorische Darstellungen des Himmels und des Friedens zu sehen sind. Das Fresko in der knapp 30 Meter hohen Kuppel stellt die Apotheose Karls VI., dem Bauherrn der Hofbibliothek, mit einer Allegorie auf die Erbauung der Bibliothek dar. Das barocke Herrschaftsprogramm für den Freskenschmuck schuf der Hofgelehrte Conrad Adolph von Albrecht (1682–1751). Die vier im Mitteloval aufgestellten barocken Prunkgloben stammen von Vincenzo Coronelli (1650-1718). Gemeinsam mit den Marmorstandbildern der Brüder Peter und Paul Strudel und den Bücherschränken aus Nussholz bilden sie ein authentisches Bild der barocken Universalbibliothek des 18. Jahrhunderts.
Heute beherbergt der Prunksaal 200.000 Bücher von 1501 bis 1850, darunter die 15.000 Bände umfassende Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen (1663-1736) im Mitteloval.

http://www.onb.ac.at/prunksaal/prunksaal_geschichte.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Nationalbibliothek

Fotografieren war hier erlaubt, jedoch nur ohne Blitz und ohne Stativ.
ISO 400 : F 3,5 : 1/40 Sek. : 10 mm

Comentarios 14

  • Rosenzweig Toni 07/09/2012 15:55

    Hallo Nobi
    Alle Achtung, wie Du die Lichtverhältnisse und Farben gemeistert hast.
    Liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Andreas Beier Fotografie 21/08/2010 7:03

    es wirkt, danke für`s zeigen
  • Sigrid Springer 29/05/2010 14:13

    eine klasse Aufnahme zeigst Du da. Die Perspektive hast Du gut gewählt und eine umfangreiche Beschreibung. Werde ich mir noch in Ruhe durchlesen.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    LG Sigrid
  • Ferdi Doussier 28/05/2010 9:52

    Ein Prunk und Protz, aber schööön.

    Klasse Arbeit

    LG Ferdi
  • Helga Schumacher 25/05/2010 21:11

    Gut belichtet und super Quali und Perspektive.

    LG helga
  • Mannus Mann 25/05/2010 8:56

    Was für eine Schönheit hast du perfekt fotografiert.
  • Wolfgang P94 24/05/2010 15:55

    Ganz starke Aufnahme dieses prächtigen Anblicks!
    Allerdings langweisen mich Bibliotheken deren Bücher man nicht anfassen darf...
    LG
    Wolfgang
  • Frank Kleibold 22/05/2010 12:14

    Norbert, du hast uns hier eine tolle Aufnahme mit sehr guter Symmetrie präsentiert. Gut auch, wie du die Schatten-/Lichter-Problematik bewältigt hast.
    Schöne Pfingsten wünsche ich dir. LG Frank
  • Mitsubi 21/05/2010 21:34

    Mannomann, ist das gut!
    Schön zu sehen und fein belichtet.
    Schöne Feiertage wünsche ich Dir.
    LG Mitsubi
  • Günter Pilger 21/05/2010 10:39

    Ein prächtiger Anblick, gute geworden!
    Gruß Günter
  • Annemarie Quurck 21/05/2010 7:47

    phantastisch barock
    Super Aufnahme und Info
    lg annemarie
  • WOLLE H 21/05/2010 7:22

    Eine wunderschöne Aufnahme !!!!
    Ja, diese Malereien sind schon etwas besonderes.
    Gruss Wolfgang
  • Nobi H. aus E. 21/05/2010 7:20

    @Wolf
    Lesen und schnüffeln ist dort nicht erlaubt.
    Man darf dort nichts anfassen.
    Gruß
    Nobi
  • Elke B.aus E. 21/05/2010 7:13

    Was für eine Pracht.........herrlich.
    Der Blick auf die Bücher würde mich auch interessieren.
    LG Elke