793 3

quittengelee

das hier gezeigte gelee ist ungesiebt. es ist äußerst aromatisch und von wackelpuddingartiger konsistenz. genau der richtige brotaufstrich an einem nassen wintermorgen.

die quitten waschen und in kleine würfel schneiden. (dazu braucht man ein stabiles sehr scharfes messer, denn quitten sind sehr hart).
in einen großen kochtopf geben und mit wasser bedeckt weichkochen.
durch einen durchschlag gießen.
den saft nach wunsch sieben oder sogar durch ein tuch filtern, wenn man wert auf klares gelee legt.
dann den saft mit gelierzucker nach herstellerüblichen verhältnissen erneut aufkochen. gelierprobe. fertig.

Comentarios 3

  • Clara Hase 18/11/2012 21:06

    hab ich mich doch nicht getäuscht - bis die fotomail ankam, das dauerte

    du hast etwas im Bild, was ich nun wieder wusste - nimmt man künstliche Beleuchtung - Kreuzende Lichter
    das sieht man am Schatten

    hast ne PN - wegen weiterer Rezepte - oder Ideen
  • uwe L8-D 14/01/2012 19:13

    wie kommt das, wachsen die bei euch nicht oder sind sie unbeliebt? man könnte doch jederzeit so ein bäumchen pflanzen?
  • Helmut Schweiger 14/01/2012 9:38

    Lecker - hier gibt es leider so gut wie keine Quitten :(

Información

Sección
Vistas 793
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX *ist DL
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 18.0 mm
ISO 800