Regresar a la lista
* R U D I           M E N T Ä R    *

* R U D I M E N T Ä R *

2.829 13

Ines Meier


Free Account, berlin

* R U D I M E N T Ä R *

3jähriger Hengst von Rotspon

Comentarios 13

  • Le i l a 06/10/2008 13:50

    Also meine Meiung zu diesem Bild mal kurzgefasst:
    Wenn man reiten kann, kann man bei jedem Pferd (wo es angebracht ist) Sporen benutzen...wenn man Anfänger ist: Finger weg!
    Aber hier handelt es sich...wie man sieht..um eine recht gute Reiterin.

    schönes Bild ;)
  • Karola Bady 18/11/2007 9:49

    An der Diskussion über Sporen wollte ich mich zwar nicht beteiligen, kann es aber doch nicht lassen: Es gibt immer zwei Ansichten. Die eine sagt, auf einen fortgeschrittenen Reiter passen Sporen, weil er sie nur unterstützend einsetzt. Ich halte dagegen, dass Turnierstarts im Springen bis Klasse M für mich kein Kriterium sind, weil ich da überall zu schlechte Bilder sehe. Daher weiß ich, dass kaum jemand wirklich damit umgehen kann und wenn Sporen ausgereizt sind, wird es schwierig. Es spricht einfach nicht für eine gute Grundausbildung junger Pferde, wenn ein junges Mädchen einen Dreijährigen mit Sporen reitet. Die Physiologie unserer Jungpferde spricht Bände..
  • Mareike W. 18/10/2007 9:28

    also ich muss doch auch mal meinen Senf abgeben.
    Zu erst einmal, ich finde das Foto gut, schön mitgezogen und die Schärfe auf den Kopf des Tieres gefällt mir sehr.

    Nun noch was zu den Sporen, wenn man diese gut einzusetzen weiß, ist es so besser als wenn man mit der Hacke wir irre drückt, oder schlimmeres.
    Nicht ein jeder der mit Sporen reitet will quälen.
    Es gibt auch Sporen die abgerundet sind und dann wäre es so, als ob man einen Menschen mit den Finger leicht anstubst.
    Fazit: gut angewendet ist es ein Unterstützung und keine Quälerei.

    g Mareike
  • Irene Gams 16/10/2007 21:00

    Dynamik pur, Technik und
    Reiterpaar gefallen!
    LG, Irene.
  • Norma Höer 16/10/2007 17:31

    mir gefällt es auch sehr gut. nun, oft hat man die qual der wahl zwischen schärfe auf dem reiter oder dem pferdekopf. dieser ist hier meiner meinung nach sehr schön scharf geworden, weiß gar nicht, warum da gemeckert wurde...
    lg norma
  • Dani H. 16/10/2007 16:33

    schließe mich der Maren an! Ein wirklich gelungener Mitzieher und die Schärfe sitzt auf dem Punkt. Super!
  • Ma. College 16/10/2007 14:23

    ein schöner Mitziehr =). Mir gefällts sehr gut
    LG Maren
  • catha-childsmind 16/10/2007 11:05

    fein gemacht!
    ist aber auch ein wunderschönes tier.

    wer sporen nur als tierquälerei sieht, hat einfach mal keine ahnung. die frage ist nicht, ob mit oder ohne, sondern, ob man damit vernünftig umgehen kann.
  • Rainer Mahnke 16/10/2007 8:23

    Sehr gut mitgezogen. Die Schärfe liegt ganau da wo sie hingehört, auf den Pferdekopf.

    @ Madame: Ja, du siehst es falsch
    a) was spezielle Fototechniken angeht und
    b) was die Ausbildung von Pferden betrifft.

    lg, Rainer
  • Ines Meier 16/10/2007 8:04

    ich find die diskussion auch prima warum nicht mit sporen?! wenn man sie gezielt einsetzt?! sporen sind solche tierquälerei?! zum einen sind die dinger die sie dran hat ziemlich kurz und zum anderen hat sie sich die teile schon verdient.

    das mädel auf dem bild reitet bis M/B springen - sollte also mit umgehen können bzw. ich weiß das sie es kann!

    lg ines
  • Birgit Böckle 16/10/2007 6:45

    Sehr schön dynamisch
    LG
    Birgit
  • Birgit Lehenbauer 16/10/2007 1:10

    ich finde dass es etwas hat, toller mitzieher.

    ps: wieso nicht mit sporen?? diese diskussionen immer...
  • Sylvana Butt 16/10/2007 0:15

    ........Ich finde das Foto gar nicht schlecht! Einen kleinen Tacken mehr Schärfe auf die Reiterrin und dann wärs echt gut! Das mit der Schärfe ist ja auch sau schwer, bei diesen Bewegungsunschärfefotos... Weiß das selber. Und im Bereich des Pferdekopfes, finde ich die Schärfe gelungen...

    Ich finde im übrigem, das die Sporen hier nichts mit dem Bild zu tun haben.... und wenn man damit umgehen kann, dann kann man jedes Pferd mit Sporen reiten, egal wie alt es ist....da gibts nun wirklich schlimmeres...

    Liebe Grüße
    Sylvana