Regresar a la lista
Radioteleskop Effelsberg

Radioteleskop Effelsberg

14.044 2

Martin Bröckerhoff


Premium (Basic), Bad Münstereifel

Radioteleskop Effelsberg

Mit 100 Metern Durchmesser gehört das am 12. Mai 1971 eingeweihte Radioteleskop Effelsberg zu den beiden größten vollbeweglichen Radioteleskopen der Erde. Seit der vollen Inbetriebnahme im Jahre 1972 wird kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie gearbeitet. So wurden z.B. die Oberfläche des Hauptspiegels erneuert, Antriebsmotoren und -getriebe ausgetauscht, bessere und modernere Empfänger und Auswertegeräte („Backends“) eingesetzt und natürlich auch die benutzten Rechner immer wieder durch aktuelle Hardware ersetzt. Daher gilt das Teleskop auch heute noch als eines der weltweit modernsten Teleskope.
Das Teleskop wird eingesetzt zur Beobachtung von Radiostrahlung aus dem gesamten Kosmos. Beobachtet werden u.a. Pulsare, kalte Gas- und Staubwolken, Sternentstehungsgebiete, Magnetfelder in der Milchstraße und von weiteren Galaxien, von Schwarzen Löchern ausgehenden Materiestrahlen und Kerne ferner Galaxien.
Quelle: www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg

Detail des Radioteleskops Effelsberg
Detail des Radioteleskops Effelsberg
Martin Bröckerhoff

https://fotoschule.fotocommunity.de/sehenswuerdigkeiten-in-bad-muenstereifel-fotografieren/

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Bad Münstereifel
Vistas 14.044
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-GX9
Objetivo LUMIX G VARIO 7-14/F4.0
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 7.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a