Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Räubermahl - Raubfliege frißt Rüsselkäfer

Immer wieder spielen sich in der Heide dramatische Szenen, auch im ganz kleinen ab.
Hier konnte ich eine Raubfliege mit ihrer Beute beobachten. Sie hatte einen Rüsselkäfer erbeutet, wie es ausschaut.
Leider kam ich nicht besser an den Räuber mit seiner Beute heran.Zwischen den Heidesträuchern kann man schlecht herum kriechen. Aber ein paar Aufnahmen gelangen mir aus dieser Perspektive. Auch das Licht kam recht ungünstig von der Seite. Das interessierte die Raubfliege natürlich gar nicht!
Spannend ist es jedenfalls immer wieder, in der Heide.

Aufnahme vom 25.07.2016.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Hier hört der Dauerregen seit gestern Nacht hoffentlich endlich auf.

Auszug aus Wikipedia:Die Raubfliegen oder Jagdfliegen (Asilidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und werden innerhalb der Fliegen (Brachycera) zu den Spaltschlüpfern (Orthorrapha) gezählt. Weltweit sind über 7000 Arten bekannt, aufgeteilt in 530 Gattungen. Damit stellen die Raubfliegen eine der größten Insektenfamilien überhaupt dar. Durch ihre räuberische Lebensweise haben die Tiere einen bedeutenden Einfluss auf die Regulierung in Ökosystemen, vor allem da sie vornehmlich pflanzenfressende Insekten jagen. Es handelt sich um mittelgroße bis große Fliegen, die Mordfliegen (Laphria) werden z. B. bis 30 Millimeter groß.

Inhaltsverzeichnis
Die Mundwerkzeuge sind etwa kopflang und als Stech- und Saugrüssel ausgebildet, wobei sie allerdings anders als die der Stechmücken oder Bremsen zugleich auch die Beute festhalten müssen. Bei einigen Arten ist ein regelrechter Bart aus Borsten ausgebildet.

Comentarios 32

  • seanjojujo 13/10/2016 7:15

    Wao! Mit deinen Fotos kann man ganze Geschichten erzählen!! Super klasse!!!
    Liebe Gruesse Anne Kathrin
  • wum1973 09/08/2016 19:55

    Tolles Makro und eine ausführliche Beschreibung. Gefällt mir sehr. G. Helma
  • Sharkingo 09/08/2016 8:58

    Fantastisch fotografiert, sehr schöne Details, tolles Makro.
    VG Sharkingo
  • Doris Servos 08/08/2016 17:51

    In absoluter Spitzenqualität dokumentiert!!!!
    LG Doris
  • Thomas Zurek 08/08/2016 16:32

    Sehr schön hast Du die Szene beobachtet, ein Makro in bester Qualität.
    LG Thomas
  • P. Weber 08/08/2016 13:17

    Brillant! Die geringe Schärfentiefe ist top! Farblich sehr harmonisch...feine Bea!
    VG Petra
  • CSR-Makro 07/08/2016 1:45

    Erstklassige Aufnahme. +++ LG Conny
  • Hannelore H. 06/08/2016 23:04

    Das wirkt ja wie aus einem Gruselfilm, erstklassig.

    Gruß
  • Dorothea Weckmann - Piper 06/08/2016 20:05

    Hallo Sonja,
    schon alleine , dass Du ihn - so gut getarnt-
    entdeckt hats, ist schon toll..
    und dann aus dieser Perspektive einfach meisterhaft fotografiert.
    Meine Bewunderung!!
    Viele Grüße, Diorothea
  • Jürgen Dietrich 06/08/2016 19:35

    Fotografiere ich zur Zeit auch schon mal im eigenen Garten. So schöne Perspektive und dabei auch Schärfe ist mir noch nicht gelungen. Toll! Jürgen D.
  • Ingrid und Gunter 06/08/2016 17:04

    Herrliches Foto. Sehr schön fotografiert.
    Gefällt uns sehr gut.
    VG Ingrid & Gunter
  • Franz 49 06/08/2016 17:03

    In der Natur scheint sich Alles nur ums Fressen zu drehen.
    Ein Blick zur Uhr zeigt mir, das es bald Abendbrot gibt :-)))
    LG Otto
  • J.E. Zimosch 06/08/2016 14:51

    Keine Gnade wenn der Hunger kommt.
    Gruß
    J.E.
  • Naturdoku Südwest Austria 06/08/2016 10:49

    Das ist ja mal wieder der absolute Knaller - eine außergewöhnliche Situation in feinster BQ aufgenommen. Die Perspektive ist erstklassig, Auge in Auge! LG Joachim
  • Günther Metzinger 06/08/2016 9:40

    Toll was Du so alles entdeckst und in bester BQ auch noch zeigst. Bin beeindruckt.
    VG Günther M

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 10.784
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-77M2
Objetivo 100mm F2.8 Macro
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas