Regresar a la lista
Randring-Perlmutterfalter in seinem Lebensraum

Randring-Perlmutterfalter in seinem Lebensraum

1.867 12

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Randring-Perlmutterfalter in seinem Lebensraum

Das Foto zeigt den Randring-Perlmutterfalter in seinem Lebensraum, einer Feuchtwiese. Er sitzt auf der Raupenfutterpflanze, dem Schlangen-Wiesenknöterich (Bistorta officinalis), und ist umgeben von Sumpf-Schachtelhalm (Equisetum palustre).

Der seltene Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia) kommt besonders im Alpenvorland und vereinzelt in den Mittelgebirgen vor. Er ist besonders geschützt (BArtSchV) und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als stark gefährdet.
Lebensraum: Nasse Gebiete, wie z.B. Feuchtwiesen, Quellmoore, Streuwiesen, mit Vorkommen der Raupenfutterpflanzen.
Raupenfutterpflanzen: Wiesenknöterich (Bistorta officinalis), im bayerischen Alpenvorland auch Knöllchenknöterich (Bistorta viviparum).
Flugzeit von Ende Mai bis Anfang Juli.
Flügelspannweite: 28 - 40 mm.

Mehr hübsche und teilweise seltenen Edelfalter gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/

Comentarios 12

Información

Sección
Carpeta And. Schmetterlinge
Vistas 1.867
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a