Astrid Wiezorek


Premium (World), Gera in Thüringen

Raupe "Berta"

Ich brauche mal eure Hilfe, wer kennt sich da aus?

Ich hatte mir zu Ostern ein paar Zweige aus unserem Garten von verschiedenen Obstbäumen, von unserer Magnolie und von anderen Strauchgehölzen für die Blumenvase ins Haus geholt.
Die Zweige zeigten auch schon recht bald ihr zartes Grün und bekommen jetzt sogar Wurzeln.
*grins*
Heute früh beobachtete ich, dass sich in den Blättern etwas bewegt und siehe da, es war eine dicke, fette, grüne Raupe. Die muss in einer Blattknospe überwintert haben und dass hatte ich nicht bemerkt. Da ich mich mit Raupen so gar nicht auskenne wollte ich euch mal fragen, wer mir da helfen kann. Am liebsten würde ich ja beobachten, was für ein Schmetterling aus dieser Raupe wird. Aber ich weiß nicht wo ich die im Zimmer hin tun soll und was sie am liebsten zu fressen braucht. Wir haben ja einen großen Garten, ich kann sie auch wieder raus setzen, nur vertragen Raupen Nachtfrost? Bei uns waren gestern wieder - 2 °C.
Danke schon mal im Voraus!
LG Astrid

******
Danke für eure Hilfe, es handelt sich um eine "Pyramideneule".

Comentarios 16

  • Nebelhexe 25/04/2017 3:12

    Absolut schön hast Du Berta festgehalten....ich kenne mich nicht aus, also bleibe ich mal bei Berta...lach
    LG
  • Heike T. 23/04/2017 10:57

    Nachtfalter sind doch auch nett und interessant, und auch sie haben ihren berechtigten Platz im Lebensgefüge.
    LG, Heike
  • Astrid Wiezorek 21/04/2017 22:15

    @ Corinna: Ich finde das "Endprodukt" gar nicht so schlimm, auch die unscheinbaren Schmetterlinge und Falter haben doch ihre eigene Schönheit.
    LG Astrid
  • Corinna Lichtenberg 21/04/2017 20:41

    Schade, dass aus ihr nicht ein wunderbarer farbenfroher Schmetterling wird. Du bist eine echte Tierschützerin!
    Liebe Grüße Corinna
  • † Ingrid Sihler 21/04/2017 19:45

    Hier wird einem doch immer geholfen, klasse ...
    LG Ingrid
  • Astrid Wiezorek 21/04/2017 18:40

    Danke für eure Hilfe:
    Hier ist der Link dazu, es ist wirklich eine Pyramideneule.
    Ich werde die Raupe jetzt in ein Glas mit Blättern setzen und sobald die Nächte Frostfrei sind schaffe ich sie in den Garten.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pyramideneule
  • Mary.D. 21/04/2017 18:18

    Ein tolles Exemplar zeigst du.....wie hier schon erwähnt,ist es die Raupe der Pyramideneule.
    LG Mary
  • † Ingrid Sihler 21/04/2017 14:32

    Ich kenne mich da leider auch nicht aus, aber Daniela ist bestimmt
    eine gute Adresse ...

    LG Ingrid
  • Wolfens 21/04/2017 13:57

    interessiert schaut man zu und weiß es oft garnicht
    da kenn ich mich nicht aus
    lg wolfgang
  • Sabrina Ryter 21/04/2017 13:20

    Ich würde auf "Pyramideneule" tippen :)
    Kenne mich da aber auch nicht aus. Mögen aber angeblich Laubbäume.
    LG Sabrina
  • Heike T. 21/04/2017 11:55

    Und? Weißt du schon was? Würde mich ja auch interessieren...
    LG, Heike
  • Heide G. 21/04/2017 10:48

    ich vermute, es ist die hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pyramideneule
  • Astrid Wiezorek 21/04/2017 10:43

    @ Heide: Danke, habe sie angemailt.
    LG Astrid
  • Heide G. 21/04/2017 10:36

    frag mal Daniela Boehm
  • Ev S.K. 21/04/2017 10:22

    Hier hat dein Osteersträusschen aber zauberhafte "Früchte" getragen, wie hübsch sie ist.. diese kleine Grüne, ein feines Makro.
    Ich habe hier eben mal in der Sektion Raupen nachgesehen, bin aber nicht so wirklich fündig geworden. Freuen wir uns einfach so daran - und einem Namen... hat sie doch schon :-)
    Liebe Grüsse
    Evelin

Información

Sección
Vistas 5.478
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara RCP Powerflex 240
Objetivo ---
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 19.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a