Raupe des Heidekrauteulchens

Die Heidekraut-Bunteule oder das Heidekrauteulchen (Anarta (Anarta) myrtilli) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter. Die Art ist in der Roten Liste gefährdeter Arten Deutschlands auf der Vorwarnliste (Kategorie V) gelistet. Sie ist in mehreren Bundesländern gefährdet, in Thüringen stark gefährdet sowie in Sachsen- Anhalt vom Aussterben bedroht.
Die Raupen werden bis zu 25 Millimeter lang und haben einen hell bis dunkelgrün gefärbten Körper. Sie besitzen eine auffällige Musterung aus weißen und gelblichen Punkten, kurzen Strichen und Winkeln.
Die Raupen findet man in Mittel- und Südeuropa von August bis September und von Juni bis Juli. Sie ernähren sich von Besenheide und Schneeheide, seltener auch von anderen Heidekrautarten.
Die Raupen sind überwiegend tagaktiv und fressen aufrecht, parallel zu den Ästchen sitzend, an den Endtrieben der Pflanzen, wo sie durch ihre Färbung perfekt getarnt sind. Sie verpuppen sich im Boden, die Puppe schiebt sich vor dem Schlupf soweit aus dem Boden, dass der Falter problemlos schlüpfen kann.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/200s - ISO320 - BLK -0,67 - Stativ - Reflektor - 6.9.2014 - Kauschwitzer Heide / Sächs.Vogtland - auf Tour mit Marcel Göpfert

Comentarios 49

  • Wandersylvio 23/11/2014 17:16

    Na die Aufnahme ist ja wieder faszinierend. Das schöne Rosa der Heide und die wie Perlen aufgereiten Regentropfen.
    Einfach eine Augenweide.
    VG, Sylvio
  • MadlensFotografie80 12/11/2014 15:55

    ah, erst beim zweiten blick hatte ich die raupe entdeckt, klasse
    grüße madlen
  • Sonja Haase 10/11/2014 22:28

    Das sieht ja cool aus!!! Klasse Foto mit einer wunderbaren Freistellung und herrlichen Farben. Die Schärfe perfekt. Super! VG Sonja.
  • Marcel Göpfert 10/11/2014 21:00

    Diese Bildgestaltung finde ich ausgesprochen schön.
    Herrlich in den Farben und sehr schön wie Du hier die saubere Schärfe verteilt hast.
    LG Marcel
  • André Kuschel 10/11/2014 18:58

    starkes Makro
    die Farben sind ne Wucht
  • Kyra Kostena 10/11/2014 13:24

    Zum verlieben schön ist dieses prächtige Makro. Eine Farbenharmonie wie man sie selten sieht und bestechende Schärfe. Es ist unglaublich was es auf diesem Bild alles zu entdecken gibt, man muss schon genau hinsehen um die gut getarnte Raupe überhaupt zu erkennen, macht sie doch mit ihrer Farbe dem Heidekraut Konkurrenz. Liebe Grüsse Prisca
  • Dana Jacobs 09/11/2014 22:07

    Ganz großes Kino Heike !!!
    Ein Macro der Spitzenklasse, die Raupe so schön und die BG mit den leuchtenden Farben passt wunderbar.
    Dana
  • laufknipser 09/11/2014 21:18

    Das ist ein Makro der obersten Kategorie, die Schärfe ist hammermäßig, der Ansitz ist auch wunderschön.
    LG herbert
  • Jola Bartnik-Milz 09/11/2014 20:12

    Traumhafte Aufnahme
    Gruß Jola
  • CSR-Makro 09/11/2014 17:19

    Eine tolle Komposition. ++++ LG Conny
  • Christl Pl. 09/11/2014 17:04

    Super, super schön !!!
    LG Christl
  • Marion Stevens 09/11/2014 17:01

    Ja, die Vielfalt der von dir erwischten "Beute" ist sagenhaft. Davon kann ich nur träumen.
    Klasse, dein Eulchen.
    Marion
  • Manfred Altgott 09/11/2014 12:24

    Hallo Heike,
    Bei dem "Jagdgebiet" was Du hast, wundert es mich nicht mit welcher Vielfalt an tollen Aufnahmen Du hier immer aufwartest. Da sind ja alle Ostdeutschen Länder und Landschaften vertreten !. Ein Kompliment für soviel Initiative und Begeisterung,
    Liebe Grüße,
    Manfred
  • Joke Hulst 09/11/2014 11:14

    Magnifique ++++++
    Gr Joke
  • magic-colors 09/11/2014 11:08

    ER hat irgendwie ein freundliches Gesicht. Dass man das erkennen kann, zeugt mal wieder von der hohen Qualität deines Makros. lg aNette

Información

Sección
Carpeta Raupen und Larven
Vistas 1.812
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 105.0 mm
ISO 320

Fotos favoritas públicas