Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Raupenfliege

Alle Arten entwickeln sich parasitisch in Larven, Puppen oder Imagines von Insekten, vereinzelt auch bei anderen Gliederfüßern. Unter den Wirtstieren finden sich in erster Linie Raupen von Schmetterlingen und Afterraupen von Pflanzenwespen. Parasitiert werden aber auch Käfer, und zwar außer den Larven von hauptsächlich Blatthornkäfern und Bockkäfern auch die Puppen und die Imagines größerer Arten, beispielsweise Laufkäfer oder Maikäfer. Weitere Wirtsarten finden sich unter den Wanzen, Heuschrecken, Schaben und Ohrwürmern, vereinzelt auch Hautflügler und Zweiflügler. Ausgeschlossen sind wasserbewohnende Arten und Insekten, die wegen zu geringer Größe nicht in Frage kommen.

Quelle: Wikipedia

Comentarios 15

  • Silke Doro 16/09/2019 19:35

    Stark gemacht!!
  • Willi Schmitz 02/09/2019 18:55

    Klasse Aufnahme in toller Schärfe,sehr schön freigestellt.
    LG Willi
  • Tante Mizzi 30/08/2019 14:49

    Eine phantastische Aufnahme von der hübschen Fliege !!!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • OLYWER 25/08/2019 18:58

    Klasse die gewählte Perspektive von schräg unten. Gefällt mir sehr. Auch die Schärfe und der Bildaufbau passen.
    VG Werner
  • Winfried Ueckert 25/08/2019 17:34

    Ein faszinierend gutes Makro in toller BQ !!! Beide Daumen hoch, Bernhard !
    LG Winni
  • Josef Schließmann 25/08/2019 12:24

    Tolles Makro von der Raupenfliege, klasse.

    LG Josef
  • Doris Mitecki 25/08/2019 12:12

    Tolle Perspektive*** und knackig scharf, lg Doris
  • patrick hyrailles 25/08/2019 7:38

    belle macro   bravo
  • Hubert. B 25/08/2019 7:01

    Perfekt und sehr stark aufgenommen,gefällt mir sehr gut.
    LG Hubert
  • Din G o 24/08/2019 21:18

    Das Makro ist dir gut (absolut scharf) gelungen. Diese Fliege sah ich noch nie. Wie ist sie dir "über den Weg geflogen".  VG Georg
    • Bernhard-M 25/08/2019 18:17

      Hallo Georg, meist suche ich mir eine gute besuchte Blumenwiese und harre der Dinge (auf einer Matte liegend) die auf mich zukommen. Auch, wenn man nicht jede Biene oder Spinne ablichten will, kommen immer welche geflogen oder angekrochen an denen man sehr interessiert ist. Wie auch diese, wenn man schon liegt, braucht man sich nur noch vorsichtig mit der Kamera zu nähern und kommt auch mit einem 6o mm Objektiv sehr nahe an sie ran. Ein Stativ benutze ich selten, sondern stütze die Kamera nur mit den Ellbogen ab.
      Gruß Bernhard
  • Tussa 24/08/2019 20:41

    eindrucksvoll.....
  • alicefairy 24/08/2019 18:15

    Herrlich das Makro
    Lg Alice
  • whl 24/08/2019 17:41

    Super Makro, LG Werner whl
  • Peter Leicht 24/08/2019 17:14

    Gefällt mir
    LG Peter

Información

Secciones
Carpeta Mücke,Fliege,Larve
Vistas 4.995
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 60.0 mm
ISO 800

Fotos favoritas públicas