653 7

Arno Oberndorfer


Free Account, Neufahrn / Niederbayern

Comentarios 7

  • Peter Krammer 15/02/2007 10:37

    Sagt ich doch ... ist auch so völlig in Ordnung, Arno ;-)
    lg Peter
  • Arno Oberndorfer 28/01/2007 13:57

    @all: Danke für die Anmerkungen. Eigentlich habe ich die Kratzer absichtlich nicht entfernt. Mir gefallen authentische Bilder irgendwie besser. EBV ist in gewissen Umfang als Fehlerkorrektur in Ordnung. Aber bei dem Bild hätte ich so viel stempeln müssen, das ist für mich dann irgenwie wie selbst gemalt. Aber evtl. mach ich ja noch ein "Blue- oder Green-Flow", wo ich dann die Kratzer entferne.
    lg, Arno
  • Peter Krammer 28/01/2007 12:13

    Hallo Arno,
    das sieht von den Formen und Farben her wirklich sehr gut und interessant aus !
    Habe auch eine ganze Weile gerätselt, was hier abstrahiert wurde, bis ich dann Deine Erklärung las.
    Die geschwungene Linie ist wohl das Flüssig-Gas.
    Die Kratzer hätte ich auch entfernt, wenigstens die offensichtlichen, um dem Foto ein homogeneres Erscheinungsbild zu geben.
    Aber vielleicht kam es Dir ja darauf an, die Authentizität zu bewahren, dann ist das auch völlig ok.
    Präsentation und Format sind ebenfalls sehr schick
    Viele Grüsse
    Peter
  • Werner Hammerschmid 28/01/2007 9:23

    mir gefallen die super farben am besten,

    vg
    werner
  • Sandra Nißler 27/01/2007 22:20

    ahhhh stimmt ein feuerzeut. sehr interessant. geil gemacht. ich hätte die kratzer aber noch entfernt.

    lg sandra
  • Arno Oberndorfer 27/01/2007 20:51

    @Achim: Willkommen in der abstrakten Fotografie! Die Definition lt. fc lautet wie folgt:
    Motive, die durch abstrakte Formen und Farben wirken und bei denen das Motiv nicht mehr erkennbar ist.
    Aber zur Information: Es ist ein leider völlig zerkratztes Feuerzeug.
  • EsWe 27/01/2007 20:02

    Das sieht ja krass aus! Schöne Farben, aber was ist das?