9.766 18

ugraf61


Premium (Pro), Magdeburg

Regensteinmühle

Wir waren heute im Harz wandern.
Die Mühle entstand in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, um die Burg und das vorgelagerte Vorwerk Nienrode zu versorgen. Das Aufschlagwasser für die Mühlräder wurde mittels eines knapp zwei Kilometer langen Mühlgrabens vom Goldbach unterhalb des Mönchemühleteichs zugeleitet, der in den Jahren 1988 bis 1991 auf etwa 500 m Länge freigelegt wurde.

Die Regensteinmühle war bis zum ausgehenden Mittelalter in Betrieb und danach zunehmendem Verfall ausgesetzt. Wikkipedia

Comentarios 18

  • Eifelpixel 28/05/2020 12:08

    Zeigst uns hier ein Stück Geschichte wie ich es in der Form noch nie gesehen habe
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Hartmut Evert 26/05/2020 2:25

    Da war ich auch schon, eine Interssante Location, eine schöne Dokumentation.
    LG Hartmut
  • ralf mann 24/05/2020 11:28

    Offenbar eine interessante Gegend mit Historie und Natur. Sicher ist man hier bemüht, bei vorhandenen Regenwasser, die Räder gelegentlich in Betrieb zu setzen. 
    Motiv und Aufnahme top! Gruß Ralf
  • Ralf Kohröde 23/05/2020 13:32

    Das Motiv muss ich mir merken. Sehr schön.
    LG Ralf
  • Frank-Dieter Peyer 21/05/2020 10:03

    Sehr schönes Motiv, kannte ich ebenfalls bisher noch nicht.
  • Klaus Degen 20/05/2020 21:42

    Die Regensteinmühle ist mir total unbekannt. Da muß ich unbedingt mal hin...
    lg Klaus
  • Meggi 12 19/05/2020 11:30

    Ich war schon öfter auf dem Regenstein und bin erstaunt, was Du so entdeckt hast.
    LG Meggi
  • Maria Lima Marques 19/05/2020 0:43

    Feine Aufnahme im schöne Licht abgelichtet
    lgMaria
  • Wolfram Schmidt 18/05/2020 22:38

    Ein interessantes Motiv im schönen Licht!
    Das wäre auch eine lohnende Aufgabe, es zur blauen Stunde auszuleuchten.
    LG Wolfram
  • Günter Mahrenholz 18/05/2020 21:27

    Die Wasserräder sind schon fotogen. Weitaus interessanter finde ich allerdings Gräben, Felsdurchbruch und die eingearbeiteten Räderspuren auf den Wegen. 

    VG Günter
  • Ralf Patela 18/05/2020 21:15

    Ist ja verrückt. Da war ich gestern. Ich hoffe du warst auch an den Sandhöhlen.
    Da müssen wir unbedingt bei Mondschein mal hin.
    Gruß Ralf
    • ugraf61 19/05/2020 6:35

      schade, das wir uns nicht getrffen haben, wir haben eine rundwanderung mit große . u. kleine sandhöhlen über den großen Papenberg gemacht
      Gruß Uwe
  • MadlensFotografie80 18/05/2020 20:29

    klasse, super festgehalten
    gruß Madlen
  • Karla M.B. 18/05/2020 20:00

    Sofort erkannt...  ;o))
    Ist immer wieder ein imposanter Anblick...klasse Aufnahme.
    LG Karla
  • Heiko Schulz 18/05/2020 19:32

    Interessant, die kenne ich gar nicht.
    LG Heiko
  • whl 18/05/2020 18:35

    Doppelte Energiegewinnung, siuper. LG Werner whl

Información

Secciones
Carpeta Landschaften
Vistas 9.766
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo 18-270mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas