Regresar a la lista
Reiterstandbild am Kaiserplatz Friedrich III

Reiterstandbild am Kaiserplatz Friedrich III

4.440 0

-Meine-Bilder-


Free Account, Alsdorf

Reiterstandbild am Kaiserplatz Friedrich III

Für Foto Begeisterte ein MUss. In dieser Gegend im Umkreis von 2 Kilomter gibt es unzählige Jugendstil-Häuser. Eins schöner als das andere.
Im 19. Jahrhundert entstanden rund um die Kirche große Alleen und Stadtviertel mit reich ornamentierten Jugendstil-Häusern. 1879 erhielt der Platz, der zuvor Adalbertsrundplatz hieß, seinen heutigen Namen; er erhielt eine Bepflanzung sowie ein Rondell mit einem gusseisernen Brunnen. Diesen ließ der Aachener Unternehmer Gerhard Rehm anlässlich der Goldhochzeit des Kaiserpaares dort aufstellen, nachdem er ihn ein Jahr zuvor auf der Pariser Weltausstellung gesehen und bewundert hatte. Am 18. Oktober 1911 wurde das von dem Berliner Bildhauer Hugo Lederer geschaffene, bronzene Kaiser-Friedrich-Denkmal zu Ehren von Kaiser Friedrich III. eingeweiht.

Das kaiserliche Reichsstift war durch Napoleon aufgehoben worden. Die Adalbertkirche, eine 5-schiffige romanische Basilika, wurde durch den Kölner Architekten Heinrich Wiethase aus rotem Sandstein grundlegend erneuert. Die neue Kirche wurde 1898 geweiht und 1936 in Kontinuität ihrer Tradition wieder zur Propstei-Kirche erklärt.

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 4.440
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-T4
Objetivo XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/220
Distancia focal 41.3 mm
ISO 160

Le ha gustado a