Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Restaurant Adler

..in Arlesheim, von aussen deutet nichts auf ein Orientalisches Restaurant hin.
In Arlesheim wurde mir klar, woher der ZB- Himmel kommt. ;-)
An diesem Baselland- Tag besuchte ich noch eine vierte Ortschaft. Ihr dürft raten wo ich noch war?

Comentarios 20

  • Ursula Zürcher 27/09/2021 19:12

    In dem Geschäft daneben bin ich gerne Kunde -:-)
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Hellmut Hubmann 27/09/2021 18:45

    Schön. Sauber. Klar.
  • Ruth U. 27/09/2021 18:45

    Das wäre für mich enttäuschend, wenn ich gute Schweizer Küche vermute und dann nur orientalisch bestellen kann ... das Haus sieht wirklich einladend aus, ein schönes Foto.
    LG Ruth
  • aosa 27/09/2021 17:52

    !!!!!
  • Mary.D. 27/09/2021 17:07

    Das Restaurant macht sich gut vor dem blauen Himmel!
    LG Mary
  • Roland Zumbühl 27/09/2021 15:38

    Dieses Haus stammt aus dem Jahre 1785 und ist kommunal geschützt.

    Das Restaurant hat eine lange und auch belastende Zeit hinter sich.
    Es gehört demselben Besitzer, der auch das Haus besitzt, in dem heute die Andreas-Bäckerei eingemietet ist.
    Die Häuser waren in schlechtem Zustand. Er kaufte sie auf und restaurierte sie aufwändig in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege.
    Leider starb er kurz nach den Umbauten, und seine noch jungen Söhne erbten.
    Es gab einige Pächterwechsel.
    Früher war der "Adler" gut bürgerlich und beliebt.
    Wie der "Adler" heute läuft, ist mir nicht bekannt, da ich nicht mehr dort verkehre.
  • Hans Nater 27/09/2021 13:34

    Die Gartenterrasse ist sehr verkehrsgünstig gelegen.
    lghn
  • ConnieBu 27/09/2021 12:04

    Das ist wirklich sehr ungewöhnlich für ein Restaurant, dass man ohne Aussenwerbung auskommt. Entweder es ist so gut und bekannt, dass man dies nicht braucht ... oder die Besitzer wechseln oft ;)
    Sicherlich warst du noch in der Ermitage ... und in Gempen, Frenkendorf und Pratteln :)) rate ich dann mal.
    LG Connie
  • Dorothee 9 27/09/2021 12:04

    gut, dass da nur die Schweizer Flagge hängt und nix orientalisches
  • Arthur Baumgartner 27/09/2021 11:58

    Der Name des Restaurant könnte bei dem gastronomischen Angebot auch "Restaurant Orienthornvogel" benennt werden. Doch ich vermute, dass der "Adler" auch diesen Wirt überleben wird. Die Aufnahme mit dem Schatten des Wirtshausschildes, ist dir gut gelungen.
    VG Arthur
  • Marlis E. 27/09/2021 11:43

    Ja, das sieht sehr gut aus, ruhig und gediegen, nicht wirklich orientalisch. Woher kommt der ZB Himmel ?
    Vielleicht warst Du in Muttenz? Die Wehrkirche St. Arbogast (reformiert) in der Gemeinde Muttenz im Kanton Basel-Landschaft ist das einzige Gotteshaus der Schweiz, welches von einer fast kreisförmigen Ringmauer ganz umschlossen ist.

    Grüße, Marlis
    • Daniel 19 27/09/2021 12:28

      nein in Muttenz war ich nicht, deren Kirch- Ringmauer kenne ich auch nur aus der fc.
  • Robert Nöltner 27/09/2021 10:55

    Das sieht gediegen aus, gediegen orientalisch. Warst du noch in dem Ort, in dem es so viele Anhänger von Rudolf Steiner gibt?
    LG Robby