1.660 5

mz1012


Premium (World), Kehl

Rhein Hessen rein

Die 143 932 zieht den RE 4288 von Frankfurt Hbf bis Koblenz Hbf,
und verlässt soeben die Brücke über den Rhein etwas südlich von Mainz,
um damit, aus Hessen über den Rhein kommend,
in Rheinhessen anzulangen, was föderal jedoch zu Rheinland-Pfalz gehört.
Hier geht es schon ein wenig drunter und drüber.
Ginsheim-Gustavsburg, wo die Rheinbrücke beginnt, gehörte bis 1945 zu Mainz,
und der nächste rechtsrheinische und damit hessische Nachbarort, Mainz-Kastel,
erscheint heute noch namentlich als Stadtteil von Mainz, ist in Wirklichkeit aber
ein Stadtteil von Wiesbaden, weshalb die Autos dort auch alle ein WI tragen.

Die 143 932 hat solche Kennzeichen-Probleme nicht,
wenngleich sie anscheinend ihre Prüfziffer "-2",
mit der sie auf vielen Bildern zu sehen ist,
unachtsam irgendwo liegen ließ.

28.05.2013

siehe hierzu auch, vom gleichen Standort:

S ¤ uburb ¤
S ¤ uburb ¤
mz1012

Comentarios 5

  • Matze1075 26/06/2013 22:55

    Passend im Hochformat und ne 143er wird immer gern gesehen

    vg matze
  • W.W. 31/05/2013 11:32

    Da hast Du einen guten Standpunkt gewählt. Der Bildaufbau ist sehr gefällig. Ein gutes Foto. Schön, dass Du wieder da bist!!!!
    VG Wolfgang
  • mz1012 31/05/2013 6:53

    Danke Euch beiden. Die Aufnahme ist vom 28.05.2013.
  • Thomas Reitzel 30/05/2013 20:43


    "...et tu, Bruté, mi fili ?"

    Gute Kontraste und einen dekorativen Zug hast Du erwischt.

    Die Zusatzziffer wird an der Lokfront oft nicht mehr angeschrieben, dafür steht jetzt an der Längsseite der Loks die komplette UIC-Nummer.

    Wann aufgenommen, heute?

    VG, Tom
  • Dieter Jüngling 30/05/2013 18:27

    Wer nach HESSEN rein will, muss über den Rhein.
    So gehts auch. Klasse Aufnahme.
    Gruß D. J.