Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Ringelreihen

Teil der Fassade eines Hauses am Dresdner Neumarkt

Dresden im August 2014

Und ganz in der Nähe:

Gediegene Wohnkultur
Gediegene Wohnkultur
Lubeca

Comentarios 22

  • emen49 02/07/2022 18:40

    Ein interessantes Detail...
    Wünsche Dir noch einen guten Abend und auch einen schönen Sonntag.
    Viele Grüße
    Marianne
  • Alfred Photo 23/11/2020 18:35

    Die waren gut aufgelegt.
    Oder ihr Konstrukteur. 
    Tolle Perspektive

    VG
    Alfred
  • Reinhard D. L. 31/03/2018 19:43

    "so viel schönes himmelblau" - könnte auch ich bayern stehen (o;
    gruß
    Reinhard
  • Eifelpixel 13/12/2017 6:56

    Sehr schöne Detailaufnahme der schön geschmückten Hausfassade.
    Gute Tage wünsche ich dir Joachim
  • dreamcat 06/03/2015 8:48

    Fantastische Detailaufnahme von den Putten und toll freigestellt!
    LG Gisela
  • kurt oblak 11/12/2014 11:10

    Wunderschön dargestellt,liebe Grüße KURT
  • Benita Sittner 06/12/2014 1:16

    ...Titel und Motiv passen gut zusammen....ein geübter Blick fürs schöne im Detail....VLG Benita
  • s. sabine krause 02/12/2014 9:15

    : )) ob replik oder nicht, die steinernen kerlchen sind wirklich drollig, fast ein wenig grotesk anzusehen! während putten trotz ihrer leicht pummligen gestalt! ; ) meist ausgesprochen leichtfüßig unterwegs sind, wirken diese fast brachial, plump, schwer in ihrer bewegung… ja, fast so, als machten sie mit ihrem tumben tänzlein einigen lärm ; )) – aber herrlich anzusehen sind sie auf jeden fall! kompositorisch gefällt mir das bild auch sehr, denn es ist dir gelungen, die wölbung der fassade festzuhalten, die mit dem ringelpiez ; ) buchstäblich "hand in hand" zu geht und seine dynamik noch verstärkt! lg, sabine. p.s.: das bild passt auch wunderbar in die gesamtansicht deiner galerie: so viel schönes himmelblau!!
  • Odin2309 30/11/2014 18:27

    gelungene Detailaufnahme
  • Claudio Micheli 30/11/2014 15:23

    Piacevolissima realizzazione.
    Ciao!
  • Anne Rudolph 30/11/2014 14:30

    die kleinen Putten sind ja zu süß. So schön knubbelig sehen die aus. Tolle Fassade
    lg anne
  • Regula Mosele 30/11/2014 9:41

    Liebe Sabine
    Vielen herzlichen Dank für die Info.
    Ich finde es immer sehr spannend, wenn man beim Nachforschen auf solche Geschichten stösst. Es erinnert mich an meinen alten Lateinlehrer. Der wusste praktisch zu jedem Stein in Rom eine Geschichte zu erzählen...er war sehr streng...aber wir gingen alle gerne zu seinem Unterricht.
    Auch Dir einen schönen ersten Adventsonntag.
    LG
    Regula
  • Lubeca 29/11/2014 23:27

    Liebe Regula,
    du hast mit deiner Vermutung recht gehabt. Das große Orakel (aka Wkipedia) sagt dazu, dass das Heinrich-Schütz-Haus am Neumarkt zwar ein Neubau aus den Jahren 2007/08 ist, das Fries aber bereits ca. 1535 von dem Künstler Christoph Walther I geschaffen wurde. Während der Luftangriffe 1945 wurde das Haus, an dem sich das "Kindertanz-Relieffries" befand, vollständig zerstört, aber zumindest einige Teile des Reliefs konnten gerettet werden. Zunächst wurde es 1961 an einem anderen Gebäude angebracht, kehrte aber mit der Errichtung des Heinrich-Schütz-Hauses an seinen Ursprungsort zurück. Heute befindet sich in dem Haus übrigens eine Seniorenresidenz.
    Danke für deine Nachfrage; die Geschichte fand ich auch höchst interessant.

    Ich wünsche Euch und allen Fotofreunden einen schönen ersten Advent.
    GLG Sabine
  • S. Söllner 29/11/2014 20:04

    Ein schöner Ausschnitt. Und das Mienenspiel der Akteure lässt mich schmunzeln...
    Lg, Sigi
  • Ralph Gauer 29/11/2014 19:49

    Ganz Ausgezeichnet, schöne Farben und gute Schärfe. Ein sehr Eindrucksvolles Bild. Kompliment.
    LG Ralph

Información

Sección
Carpeta Dit un Dat
Vistas 1.522
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ4
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 10.5 mm
ISO 100

Le ha gustado a