Regresar a la lista
 Ringeltaube (Columba palumbus)

Ringeltaube (Columba palumbus)

2.619 16

Adolf Zibell


Premium (World), Potsdam

Ringeltaube (Columba palumbus)

Die Ringeltaube (Columba palumbus) ist eine Vogelart aus der Familie der Tauben (Columbidae). Sie ist die größte Taubenart Mitteleuropas und besiedelt weite Teile der Paläarktis von Nordafrika, Portugal und Irland nach Osten bis Westsibirien und Kaschmir. Auffällige Merkmale sind die weißen Flügelbänder und der weiße Halsstreifen. Ringeltauben, im deutschsprachigen Raum auch Waldtauben genannt, bewohnen bewaldete Landschaften aller Art, aber auch Alleen, Parks und Friedhöfe, heute auch bis in die Zentren der Städte. Die Ernährung erfolgt wie bei den meisten Arten der Familie fast ausschließlich pflanzlich. Die Ringeltaube ist je nach geografischer Verbreitung Standvogel, Teilzieher oder überwiegend Kurzstreckenzieher und verbringt den Winter vor allem in West- und Südwesteuropa. Die Art ist trotz der starken Bejagung in vielen Ländern ein häufiger Brutvogel und in Europa nicht gefährdet.

(Wikipedia)

Comentarios 16

Información

Secciones
Carpeta Tiere
Vistas 2.619
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 600.0 mm
ISO 1600

Fotos favoritas públicas