Stefan Strobl


Premium (Basic), Oberbayern

Rivalen

Im ausklingenden Winter gehen die herangewachsenen Krähenmännchen auf Brautschau. Ab und an baggert eines ein älteres, bereits vermähltes Weibchen an. Dann muss der Gatte zeigen, wer Chef im Ring ist. In aller Regel endet eine solche Auseinandersetzung tödlich für den körperlich unterlegenen Jüngling

Comentarios 18

  • Mar-Lüs Ortmann 30/05/2024 17:10

    ... eine tolle und qualitativ hochwertige Doku, um die ich dich beneide,  wenngleich mir andere Szenen mit Krähen prinzipiell lieber sind als diese Kämpfe.
    Sag bitte, konntest du auch mal beobachten, dass ältere Krähen tolerant gegenüber den eigenen Nachkommen aus dem Vorjahr (nennt man sie Jährlinge?) waren - also dass Hähne / Väter (oder auch die Hennen/ Mütter) ihre beinahe erwachsenen Söhne im Revier tolerieren und es zulassen, dass diese das Verhalten ihre Eltern beobachten aus der Nähe?
    mfG
    • Stefan Strobl 30/05/2024 19:19

      Hallo Mar-Lüs
      Ich habe schon viel mit den Krähen in unserem Garten erlebt, aber nie so genau hingeschaut, dass ich deine Fragen beantworten könnte. Zum Thema Fürsorge kann ich aber eine Erfahrung beisteuern:
      Wir füttern sie über die Winter mit Walnüssen. Da kommt dann fast jeden Tag ein Pulk an und lässt sich im Walnussbaum nieder. Wenn die Luft rein ist, kommt eine herunter, holt sich eine Nuss vom Tisch, vergrabt sie irgendwo im Garten, holt sich eine zweite Nuss und fliegt mit ihr davon. Dann kommt die nächste herunter, grabt die Nuss wieder aus und vergrabt sie wo anders, bevor sie sich eine zweite Nuss holt und davonfliegt. So geht das weiter bis alle ihre Nuss haben. Und im Frühjahr gehen dann an allen Ecken und Enden im Garten Walnussbäume auf.
      HG Stefan
  • Beate Radziejewski 20/04/2024 14:55

    was für ein Krimi in Deinem Garten ... tja, wie das Krähen-Leben so spielt ...
    Die Freistellung hätte etwas stärker sein können ( aber in einer solchen Szene muss man schnell sein und es nehmen, wie es kommt ;)

    Gruß Beate
    IMMER DER NASE NACH
    IMMER DER NASE NACH
    Beate Radziejewski
  • andreas eggstein 20/03/2024 0:35

    ... mir hier fehlt -
    ist etwas ...
    ... der Kontrast ;-)
    Die Szenerie ...
    ... jedenfalls -
    passt !!!
    *****
    LG Andi
  • Granny Smith 18/03/2024 20:14

    Habe auch einmal so einen Rivalenkampf miterlebt, nur waren das damals drei rabiate Männchen...LG Martha
  • Ilonka 02 10/03/2024 12:42

    Die meinen es aber todernst! Eine sehr spannende Szene hast du da eingefangen und sehr gut präsentiert.
    LG Ilona
  • mheyden 10/03/2024 10:18

    Ein starkes SW-Foto!
  • xDreamer 09/03/2024 1:24

    Starke Momentaufnahme! Eine ähnliche Szene hatte ich mal mit Meisen, ebenfalls nur mit einem 60er Makro unterwegs. Prima Beitrag zum Projekttag!
    VG Detlef
    Kurt Masur
    Kurt Masur
    xDreamer
  • B.Hermann 08/03/2024 21:18

    Die gehen ganz schön zur Sache.
    VG Bernd
    • Stefan Strobl 08/03/2024 22:27

      Die rechte Krähe konnte nach 5 min brutalem Gemetzel zwar in letzter Not entkommen, wurde gleich darauf aber leichte Beute für Nachbars Katze, die dem Geschehen wie ich gespannt zugeschaut hat.
      HG Stefan
  • Rullma 08/03/2024 16:40

    Die gönnen sich keinen Zentimeter...vielleicht könnte man Schärfe oder Kontrast noch etwas anheben?
    LG Marie
    • Stefan Strobl 08/03/2024 23:14

      Ich war mit dem Makro (60mm) im Garten unterwegs, als sich die Szene in etwa 8m Entfernung abspielte, Das Bild ist also ein recht kleiner Ausschnitt mit ISO 800 (bei neblig kontrastarmen Wetter). Im Farbfoto war außer den milchigen Kontrasten ein deutliches Farbrauschen im Gefieder zu sehen, das ich mit der S/W Umwandlung, der Absenkung der Tiefen und einer leichten Reduzierung der Klarheit beheben wollte. Sobald ich dann an Schärfe oder Kontrasten geschraubt habe, sind wieder Artefakte aufgetreten. Ich stimme dir also zu, dass das Foto technisch suboptimal ist und finde es trotzdem zeigenswert.  
      HG Stefan
    • Rullma 09/03/2024 11:13

      Du hast in allem recht,  danke für die Infos.
  • Mario_MS 08/03/2024 16:02

    Das schaut nach einer spektakulären Auseinandersetzung aus. Die gewählte SW Darstellung kommt der Szene, den beiden Rivalen und dadurch der Fotografie sehr zu Gute. Viele Grüße Mario
  • WRJFoto 08/03/2024 11:45

    Ein tolles Motiv zum BF gut gesehen und präsentiert.
    GL Wolf
  • Nikonus 08/03/2024 8:47

    die Frühlingsgefühle der Krähen hast du sehr eindrucksvoll in SW. dargestellt .Ein guter Beitrag zu Thementag
      L.G.Rudi
    mein Beitrag zum Schwarzweißen Freitag  
     zum schwarzweißen Freitag am 08.04.2024
    zum schwarzweißen Freitag am 08.04.2024
    Nikonus
  • Rainey 08/03/2024 8:36

    Das hast Du sehr gut beobachtet + zum SWF gezeigt!
    VG Verena
    Eiskalte Winteridylle
    Eiskalte Winteridylle
    Rainey
  • André Heidner 08/03/2024 7:41

    ... eine interessante Szene ...

    ... AIDA Stars IV ...
    ... AIDA Stars IV ...
    André Heidner


    VG André