Regresar a la lista
Röhrenblattläuse

Röhrenblattläuse

3.229 17

vitagraf


Premium (Complete), Einhausen

Röhrenblattläuse

Nachlese aus dem Juni 2013: Hier in der Nähe des Hinterleibes der Vierpunktameise erkennt man Details von Röhrenblattläusen wie die nach hinten gebogenen Fühler, die Afterregion (hier entspringt Süßes für die Ameisen) und die beiden Röhren für das Abwehrsekret. Das Ganze spielt sich auf einem frischen Efeutrieb (man sieht dessen "Haare") ab.
Mit dem MP E-65 und durch Vergrößern eines Bildausschnittes kann man in Regionen vordringen, die mit dem normalen Auge nicht mehr aufgelöst werden. Nun gilt es hier maximale Schärfe auch bei Bewegung der "Bildteilnehmer" zu erreichen.

Aufnahme: 20.06.2013 (Freihand, Bildausschnitt 1634 x 1458, Sonnenlicht + Blitz)

vgl.:

Vierpunktameise (Dolichoderus quadripunctatus) am Efeu
Vierpunktameise (Dolichoderus quadripunctatus) am Efeu
vitagraf

Comentarios 17

  • Sergi Muntés 09/02/2014 19:29

    Una foto de naturaleza, de acercamiento extremo, muy interesante. Bravo !
    Un saludo
  • Anne-AF-12 09/02/2014 16:45

    Habe ich so noch nie gesehen! Eine tolle Aufnahme! Glückwunsch!
    Gruß
    Anita
  • ev@w. 06/02/2014 0:58

    einfach GRANDIOS...!!
    lg eva
  • Carl-Peter Herbolzheimer 04/02/2014 2:32

    Immer wieder klasse, was Du hier so Zeigst. Auch diese Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    GrußPeter
  • vitagraf 04/02/2014 0:02

    Ja, F/14 wäre hier besser gewesen. Vlt. auch kürzere Zeit. Da benötige ich aber HSS.
  • Sonja Grünbauer 03/02/2014 17:10

    eine andere Welt, deine Mikro aufnahmen. Wäre eine Blende mehr oder 2x nicht besser? kenne mich nicht aus damit. gute Farben hat es+gruss Sonja
  • Heinz Koch (Heini) 02/02/2014 22:54

    Grand....ioses Makro, Kompliment!
    Gruß Heini
  • Luci 11 02/02/2014 15:18

    Ja, das wollte ich gerade sagen. das geht in die Mikroskopie...
    Leider besitze ich nicht soviel Geld..... für so eine wie ich hatte zum Arbeiten. mit Kamera.... und alles...
    Aber da kann man dann staunen was man alles NICHT sieht. und doch da ist... in eine fremde Welt.
    So kommt mir Dein Bild vor.
    Klasse......
    Lg
    Luci
  • MK1959 02/02/2014 7:20

    großartiges Makro

    lg Moni
  • Kosche Günther 01/02/2014 20:10

    Wie Riesenmonster schauen die kleinen Biester in Deiner Aufnahme aus,liebe Grüße Günther
  • Daniela Boehm 01/02/2014 20:07

    Unglaublich diese Nähe ... LG Dani
  • Clemens Kuytz 01/02/2014 19:11

    *G*E*N*I*A*L*....Klasse der Größenvergleich und tolle Schärfe
    lg clem
  • Thomas Hauth 01/02/2014 17:56

    Hallo Erhard,

    das Licht ist sehr gut, aber du hast sicher recht, dass man hier "Freihand" an die Grenze kommt. Es ist nicht ganz so scharf wie man es von dir gewohnt ist. Liegt sicher auch an dem Ausschnitt.
    Besser wäre vll. doch der Stativeinsatz in deiner Milliwelt.
    VG
    Thomas
  • S. Trabe 01/02/2014 17:23

    Das liebe ich an der Makrofotografie - man bekommt einen ganz anderen Zugang zu Insekten und das ist wirklich spannend.
    Tolles Bild und interessante Erklärung.

    LG
    Sabine
  • smokeonthewater 01/02/2014 16:28

    Das ist schon Mikroskopie, und auch noch freihändig. Respekt!
    LG Dieter

Información

Sección
Carpeta Ameisen, Blattläuse
Vistas 3.229
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 65.0 mm
ISO 800