1.383 17

Carl-Jürgen Bautsch


Premium (Pro), Hamburg

Rosa Aspirin

In unserem Garten - Mitte Oktober

Wie es zu dem Züchtungsnamen dieser Rose "Aspirin" kam, konnte ich nicht ermitteln.

Comentarios 17

  • Silvio Schulze Photography 09/11/2010 7:29

    Moin Carl-Jürgen. Das ist eine klasse Aufnahme, da ist der Name der Züchtung schon fast zweitrangig, wobei hier zu vermuten ist, dass sie den Namen zurecht trägt, schaut man sich die Schönheit an, so scheint man auch seine Kopfschmerzen vergessen zu können :) gefällt mir sehr gut, ich finde die zarten Farben einfach traumhaft, schönes Spiel mit den weichen Formen und klasse in Szene gesetzt. Hier stimmt einfach alles.

    VLG Silvio
  • Clara Hase 18/10/2010 21:29

    tz, ich wollte grad das gleiche noch schreiben
    aber dies Rose ist auch für den hiesigen Herbst eine ungewöhnliche Farbe -
    und in der Tat - sie strahlt sehr sanft -
  • Gisela Aul 18/10/2010 17:12

    eine sensible sanfte Aufnahme,die mir gefällt
    lg. Gisela
  • † werner weis 18/10/2010 12:51



    in meinem Garten

    WILD ENTSPRUNGEN:

    6 Ernte im Herbst (Rose)
    6 Ernte im Herbst (Rose)
    † werner weis
  • † werner weis 18/10/2010 12:50


    adelig
    geweiht
  • Dominic Helbig 17/10/2010 20:00

    die Wirkung des Fotos ist umwerfend!
    Viele Grüße

    Rose
    Rose
    Dominic Helbig
  • Katrin MeGa 17/10/2010 20:00

    Vielleicht ersetzt diese wunderschöne Rose so manches Aspirin - im Sinne von ganzheitlicher Medizin :-)). Einfach sehr, sehr schön, zart, farblich und von den Schärfen her und der Bildgestaltung super!!
    LG Katrin
  • Foto Harry 17/10/2010 14:04

    Das nenn ich zelebriert,- nicht "geknipst" !!!.
    VG Harry
  • Ulrike Sturmhoevel 17/10/2010 12:19

    Sehr zart mit schöner Farbe und gutem Bildschnitt.Toll gemacht.

    Gruß Ulrike
  • HamburgerDeern54 17/10/2010 11:41

    Mal so ganz anderes von dir... das "kannst du also auch" :-)
    So bildfüllend und in den Abstufungen kommt es aber richtig gut.
    LG von Ursula
  • Holger Bürgel 17/10/2010 10:06

    Eine fantastische Aufnahme.

    LG Holger
  • Erwin Oesterling 17/10/2010 9:55

    Hallo Carl, eine mögliche Erklärung könnte sein, dass ihr Duft Kopfschmerzen macht ... kleiner Scherz am Rande.
    Der sanfte Verlauf der Farben ist hier das Highlight.
    Gruß Erwin
  • Clara Hase 16/10/2010 23:39

    mir gefiel diese Aussage, nach der ich herzlich lachen musste

    Wolfgang Keller, heute um 21:22 Uhr

    Vermutlich das Erste, was man nach einem Vollrausch und nach Einnahme der Aspirintablette wieder wahrgenommen hat.
    :-)
    LG Wolfgang
  • Walter Fischer 16/10/2010 22:50

    Hallo Carl!
    Das Aspirin hat seinen Namen von Mädesüss (damals: Spiraea ulmaria). Diese Pflanze enthält hohe Konzentrationen von Salicylaldehyd sowie freier Salicylsäure und eine Menge Schleimbildner u.s.w. Das Mädesüß - eigentlich Filipendula rubra 'Venusta" - (meadow-sweet) hat eine ähnliche Farbe wie deine Rose, die du sehr schön dargestellt hast. Kann das der gesuchte Zusammenhang sein?
    Gruß, Walter.
  • Wolfgang Keller 16/10/2010 21:22

    Vermutlich das Erste, was man nach einem Vollrausch und nach Einnahme der Aspirintablette wieder wahrgenommen hat.
    :-)
    LG Wolfgang