341 11

Pekka H.


Premium (Complete), Berlin

Rosapelikan

Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) im Tierpark Friedrichsfelde, Berlin.

* * * * *

Konstruktive Kritik ist willkommen.

Comentarios 11

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • MarSei 08/03/2013 16:04

    Über den Platz links lässt sich tatsächlich streiten. Mir ist es auch etwas knapp ausgefallen, aber das ist vor dem Hintergrund, dass der Schnabel (fast) die Diagonale des Bildes ist, völlig ok.

    Zwei, vielleicht drei Dinge sind es aber, die ich mir für das Foto wünschen würde. Zunächst fällt der Vogel etwas dunkel aus, eben weil er im Schatten sitzt und dadurch wirkt er etwas matt und stumpf, finde ich. Ich könnte ihn mir also durchaus heller mit etwas leuchtenderen Farben gut vorstellen und denke auch, dass das auch noch mit EBV zu machen ist. Dann finde ich, dass sich unten der Schwanz nicht deutlich genug vom mittlerweile weißen Baumstamm abhebt, was sich aber mit der Aufhellung nur des Vogels sicher schon von allein ändern würde. Und jetzt noch der oben beschriebene "vielleicht dritte Punkt". Auch wenn Rosepelikane ein insgesamt dunkles Auge haben, so würde das Bild sicher auch noch etwas gewinnen, wenn man Iris und Pupille unterscheiden könnte. Das sind sicher nur Nuancen, aber es ist bestimmt möglich, das herauszuarbeiten.

    Und zu guter letzt ist das ganz helle Objekt, das am rechten Bildrand auf dem Wasser schwimmt ein Stempelkandidat.

    Nachtrag: Das gilt auch für die hellen Objekte genau am linken Bildrand ...
  • SuR 73 04/03/2013 13:07

    Lange Schnäbel haben vielfältige Vorteile... schönes Bild.

    VG
  • eja 04/03/2013 7:53

    Harmonisches Motiv. Der Hauptakteur ist vollformatig abgebildet, das passt m. E. zum Schnitt. Kopf und Schnabel sind i. d. R. die optischen Fixpunkte. Die Lichtführung liegt mit ihrem Schwerpunkt auf dem hinteren Ferderkleid, dagegen bleiben Kopf und Schnabel sowohl in der Helligkeit bzw. Brillianz als auch in der Sättigung etwas zürück. Hier hätte ich vermutlich noch etwas nachgeholfen. Aber so spiegelt es wahrscheinlich mehr die Aufnahmewirklichkeit wieder - und das ist ja auch gut so. Schön der unscharfe Hintergrund und damit eine gelungene Freistellung.
    Grüße von eja
  • Frau Luna. 03/03/2013 23:05

    Die Hauptsache ist ja, dass du ihm nicht den Flügel gekappt hast ;-))
  • Clau.Dia´s 03/03/2013 23:00

    Obwohl der Pelikan als Hauptmotiv wenig von der Sonne abbekommen hat, hebt er sich klar und in wunderbarer Schärfe von dem goldglänzenden Hintergrund ab.Die Pose erinnert mich auch eher an einen Schwan...nur der Schnabel ist doch deutlich dominater. Ich finde es sehr schön.

    LG Claudia
  • Pekka H. 03/03/2013 22:59

    @ Martina: Du hast ja so recht. Und es ist das Original, deshalb kann ich auch nichts mehr dran ändern.
  • Frau Luna. 03/03/2013 22:57

    Ich schließe mich in allen Punkten wie Schärfe, Zeichnung, Farben und Licht den Vorschreibern an - eine sehr gelungene Aufnahme...bis auf einen kleinen Kritikpunkt: nach links ist etwas zu wenig Platz. Ist das im Original so oder hast du geschnitten?
    Liebe Grüße,
    Martina
  • Physiater 03/03/2013 20:07

    nach dem Stuhlgang Gefieder reinigen, vorbildlich!
    Sonst wie die Vorschreiber.

    Gruß, Physiater
  • ilsabeth 03/03/2013 19:35

    Sehr schön in Farbe und Schärfe vor dem sanften Hintergrund! LG ilsabeth
  • Ulla Moswald 03/03/2013 17:45

    Das gefällt mir sehr! Insbesondere das rosa Gefieder harmoniert mit dem goldenen HG ganz wunderbar.
    lg ulla
  • Pekka H. 03/03/2013 16:30

    @ unitarga: Originalfarbe, nicht entsättigt.

Información

Carpeta Tiere
Vistas 341
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 40D
Objetivo Canon EF 70-200mm f/2.8L IS
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 70.0 mm
ISO 200