Regresar a la lista
Rostfarbiger Dickkopffalter, Männchen

Rostfarbiger Dickkopffalter, Männchen

4.845 7

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Rostfarbiger Dickkopffalter, Männchen

Der Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) ist in Europa weit verbreitet und die am häufigsten vorkommende Art der Familie, er ist ungefährdet. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu ähnlichen Dickkopffaltern, sind die abgewinkelten Fühlerspitzen. Die Männchen haben auf der Vorderflügel-Oberseite einen dunklen Duftschuppenfleck.

Lebensraum: Waldränder, Lichtungen, eher feucht.
Raupenfutterpflanzen: verschiedene Gräser, z.B. Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum).
Eine Generation, Flugzeit von Mitte Mai bis Juli.
Flügelspannweite: 25 - 32 mm.

Mehr hübsche Dickköpfchen gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/artenpool/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Dickkopffalter/

Comentarios 7

  • Marion Hörth 03/09/2016 18:55

    Sehr schön in xwing Stellung !!!
    HG Marion
  • Heike T. 01/09/2016 9:30

    Rost mag ich ja bekanntlich sehr!
    ;oD
    LG, Heike
  • Rüdiger Kautz 31/08/2016 20:53

    Gut passen die Farben zusammen.
    Qualitativ wieder hochwertig.
    Gruß Rüdiger
  • bineke 31/08/2016 18:00

    Ein hervorragendes Foto von dem Dicken, schöne Farben und in feiner Schärfe, eine top Aufnahme,
    LG Bine
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 31/08/2016 16:09

    Hallo Gunther.
    Ein sehr gutes Foto was Du hier präsentierst, bestens aufgenommen.
    Lg. Wolfgang.
  • Charly 31/08/2016 13:45

    Prächtig sieht er aus da auf dem Grün. Ein feines Foto. Bei den Dicken habe ich oft Probleme mit der genauen Bestimmung. Jetzt werde ich mir mal alle deine gesammelten Fotos genau anschauen.
    LG charly
  • Mark Billiau. 31/08/2016 13:14

    Great macro with lovely soft light and beautiful natural colours !

Información

Sección
Carpeta And. Schmetterlinge
Vistas 4.845
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a