1.008 12

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Rotes Ordensband

Das Rote Ordensband (Catocala nupta) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Der relativ große Falter ist der häufigste seiner Gattung, es gibt noch ein paar andere sehr ähnliche Arten. Seine Flügel spreizt das Rote Ordensband nur, wenn es sich gestört fühlt, die plötzlich gezeigten roten Muster sollen Fressfeinde abschrecken.

Lebensraum: Gewässerufer mit Weiden- und Pappelgebüschen, aber auch in Auen- und Bruchwäldern, sowie in Alleen und Parkanlagen.
Raupenfutterpflanzen:verschiedene Weiden- (Salix spec.) und Pappelarten Populus spec.).
Flügelspannweite: 78 bis 84 Millimeter.
Flugzeit: Mitte Juli bis Anfang Oktober.

Zuerst saß das Rote Ordensband unübersehbar am Vorhang im Bad, aber als ich es fotografieren wollte, huschte es davon und flog durch die offene Haustüre gleich in den Garten. Dort habe ich es dann eine Weile verfolgt, bis es sich eine fotografisch günstige Stelle aussuchte, nämlich die taubedeckte Wiese. Dort war es dann damit beschäftigt, mit seinem Rüssel Feuchtigkeit aufzusaugen und ich konnte es prima fotografisch einfangen. Seine Anwesenheit bei mir im Garten, könnte damit zusammenhängen, dass eine Weidenart vorhanden ist.

Hier sind noch ein paar andere Eulen zu sehen:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/artenpool/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Eulen/

Comentarios 12

  • fotographer 05/09/2011 15:14

    gutes Makro und Information.
    Gruss dieter
  • † Monika Jennrich 28/08/2011 15:27

    Oh schaut er hübsch aus, Wenn er seine Flügel spreizt kommt die volle Schönheit hervor.
    Eine sehr feine Aufnahme!
    Lieben Gruß Monika.
  • Daniela Boehm 27/08/2011 18:57

    Die hab ich hier auch schon gesehen ;) super das sie ihre Farbe zeigt.LGDani
  • † Gabi Marklein 27/08/2011 16:39

    Da hast du dein Glück ja prima genutzt!!
    Lg Gabi
  • Charly 27/08/2011 13:46

    Da hat ja wohl alles gepasst! Glück gehabt!
    Und dann so ein tolles Foto. Richtig prima.
    LG charly
  • Dieter Geßler 27/08/2011 13:43

    Noch nie gesehen oder gehört, fein.
    Danke für die Info dazu
    VG Dieter
  • Wolfgang Hock 27/08/2011 13:41

    Zum Glück gibt es diese Art noch häufiger, aber sie zu finden oder gar zu fotografieren ist schon eine Seltenheit. Auf der Wiese macht er sich natürlich sehr schön.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • just a moment 27/08/2011 13:02

    Ja, hier sieht man erst weshalb er den Namen trägt, wenn er seine Flügel spreizt... eine schöne Aufnahme ist Dir gelungen. Vielen Dank auch wieder für die ausführliche Info!
    LG Petra
  • Mark Billiau. 27/08/2011 12:53

    Pretty nice macro capture of this Red Underwing.
    Beautiful colours and contrast.
    Good one, Gunther !

    Mark
  • Marianne Schön 27/08/2011 12:52

    Ein wunderschönes Falterbild...so bekommt
    man das Rote Ordensband nicht oft zu sehen...
    schön das er bei dir im Garten weilt.
    NG Marianne
  • Heike T. 27/08/2011 12:39

    Das hat doch dann prima geklappt in deinem Garten ;o)
    LG, Heike
  • Rainer Klassmann 27/08/2011 12:12

    Eine eher unscheinbare Art, die erst mit dem Spreizen der Flügel ihre Schönheit zeigt.
    lg Rainer

Información

Sección
Carpeta And. Schmetterlinge
Vistas 1.008
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS-1D Mark II N
Objetivo 180.0 mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 180.0 mm
ISO 400