781 1

Emely S.


Free Account, Klagenfurt

Rotkäppchen

Ich weiß nicht wirklich was ich da heute gefunden habe aber laut Beschreibung von Wikipedia könnte es sich um einen Scharlachroten Kelchbecherling oder den Österreichischen Prachtbecherling handeln.

Wer sich damit auskennt bitte um Bestätigung ob meine Zuordnung richtig ist.

Das auffälligste Merkmal des Scharlachroten Kelchbecherlings ist die stark rot leuchtende Innenwand, die mit der Fruchtschicht überzogen ist. Der Fruchtkörper misst im Durchschnitt 3–5 cm und ist ca. 0,5–2 cm in der Höhe. Des Weiteren besitzt der Fruchtkörper einen weißen Rand an der Ober- und Unterflächengrenze. Die Unterhälfte ist im unteren Teil ganz weiß, im oberen mattrot mit weißen Pigmentierungen. Außerdem befinden sich oftmals haarähnliche Gebilde an der Unterseite. Der Stiel ist ca. 3 cm lang, 4–6 mm dick und verjüngt sich nach unten. Der Scharlachrote Kelchbecherling besitzt keinen eigenen typischen Geruch.

Quelle: Wikipedia

Comentarios 1

  • Frank Moser 20/01/2015 17:22

    Einer von beiden Genannten ist es. Welcher lässt sich eigentlich nur mikroskopisch exakt bestimmen.
    Ein wirklich schöner Fund!
    Die Farben sind natürlich klasse, die Becherlinge neigen schnell zum Überstrahlen, Du hast das gerade noch verhindern können! :-)

    Gruß Frank.

Información

Sección
Carpeta Meine Heimat Kärnten
Vistas 781
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 0.4
Distancia focal 60.0 mm
ISO 200