1.514 7

Rotklee-Bläuling

Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) 22.06.2011 Tirol, Sankt Ulrich am Pillersee
Auch als Violetter Waldbläuling bekannt.

Nach langem Warten ist es und doch gelungen den Falter auf dem namengebenden Rotklee abzulichten, denn neben Rotklee hat er ein breites Spektrum an Nährpflanzen.
Zu den Futterpflanzen seiner Raupen gehören neben verschiedenen Kleearten unter Anderem auch Vogelwicke, Luzerne, Flockenblume und Blutweiderich

Comentarios 7

  • Roland . Krüger 17/07/2011 8:59

    eine sehr schöne aufnahme !! feines makro !! vg roland
  • Inge Köhn 11/07/2011 7:01

    Ein richtig schönes Makro - was für tolle Farben.
    LG Inge
  • Wolfgang Speer 09/07/2011 20:31

    Wunderbar festgehalten - ein tolles Exemplar !!!
    LG Wolfgang
  • Beate Und Edmund Salomon 09/07/2011 19:29

    Eine herrliche Aufnahme von Unterseite mit der typischen Zeichnung.
    Da haben wir ja Glück, dass es den schönen Falter im Erzgebirge noch relativ häufig gibt.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Macro-Jones67 09/07/2011 18:32

    Super schön gelungen !!!!!!
    Leider hat der Rotklee-Bläuling in den letzten 10 Jahren rapide in der Oberlausitz abgenommen ohne das erkennbare Gründe vorliegen.
    BG Mario
  • Günter Nau 09/07/2011 17:20

    Es ist ein sehr gelungenes Makro geworden. Wunderschön einfach.
    Grüße Günter
  • 110 kilo 09/07/2011 16:53

    Ein wunderschönes Foto in allen belangen!
    HG 110 kilo

Información

Sección
Carpeta Tagfalter
Vistas 1.514
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A550
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200