Regresar a la lista
-- Rübenkampagne `21 läuft... --

-- Rübenkampagne `21 läuft... --

12.909 17

Basi70


Premium (Pro), Lörrach

-- Rübenkampagne `21 läuft... --

Der Stand der Sonne verändert rapide seine Bahn. Wenn die Schatten wieder länger werden und das Licht weich wird, dann ist der Herbst zum Greifen nah. Dann beginnt die Zeit der Zuckerrübenernte. Mittlerweile in Privater Hand wird die Rübenkampagne abgewickelt und die Züge fahren voll beladen in Richtung Schweiz. Hier die 286 940 der LTE-Group mit ihren, aus Budamar Eanos- Wagen gebildetem Zug nach Frauenfeld zur dortigen Zuckerfabrik.

https://www.lte-group.eu/de/Home.htm

Comentarios 17

Basi70 desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Gerd Breuer 23/10/2021 22:23

    Ein gutes Bild von einem selten per Bahn transportierten Transportgut , etwas früher ausgelöst mit mehr Brennweite wäre m.M.n. nicht verkehrt gewesen .

    VG,Gerd
  • FotoRK 22/10/2021 15:19

    Sehr schön festgehalten.
    VG Reinhold
  • mheyden 22/10/2021 8:51

    Sehr gut gezeigt!
  • Eddy 61 21/10/2021 22:16

    Sehr schön festgehalten und in Szene gesetzt 
    LG Eddy
  • Dieter Jüngling 21/10/2021 19:36

    Klasse Bildaufbau. Top Qualität.
    Gruß D. J.
  • Manfred Mairinger 21/10/2021 18:06

    Sehr schön ins Bild gefahren!
    VG Manfred
  • makna 21/10/2021 13:15

    Ein Traxx als "Zwei-86" ist mir noch nicht begegnet: Sehr gut eingefangen !!!
    BG Manfred

    https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=105531&fahrzeugsuche=286+940&art=1&such_start=0
  • Frank Mühlberg 21/10/2021 12:53

    Sehr schöne Perspektive so schräg von vorne !
    LG Frank
  • tennschter 21/10/2021 11:23

    Hallo Michael,
    kurzum, die Rübe rollt!
    VG vom tennschten
  • Heinz Hülsmann 21/10/2021 11:10

    Klasse aus der Perspektive, die Lok ist mir in Boisheim auch schon über den Weg gefahren!

    VG Heinz
  • Burkhard Jährling 21/10/2021 11:00

    Sehr gut aufgenommen in diesem schönen Licht und perfekter Perspektive.
    VG Burkhard
  • Thomas Reitzel 21/10/2021 9:52

    Optimal aufgenommen. Rübentransport per Bahn? Alle Einrichtungen in Deutschland dank der Lkw-Lobby abgebaut, stillgelegte Strecken, die für den Rübenverkehr noch existierten, endgültig stillgelegt und abgebaut. Die Schweiz, wie immer die positive Ausnahme, und hier sogar grenzüberschreitend, sehr erfreulich!
    BG, Tom
    • Gerd Breuer 23/10/2021 22:19

      Ganz so einfach ist es nicht . Zucker ist am Weltmarkt im Überfluss vorhanden , weshalb viele Zuckerfabriken in den letzten Jahren geschlossen wurden . Ob sich der Zuckerrübenanbau für Landwirte noch lohnt entscheidet mittlerweile die Entfernung zur Zuckerfabrik und somit die Frage , ob der Landwirt den Transport selber durchführen kann oder ein Spediteur beauftragt wird . Ein Umladen auf die Bahn verteuert den Transport erheblich und macht auf kurzen Strecken keinen Sinn .
      Wie gross der Druck im Markt ist sieht man schon daran , dass bei guten Erntemengen erhebliche Mengen an Zuckerrüben in der Biogasanlage landen - während anderswo Menschen verhungern ... ,.

      VG,Gerd
    • Basi70 25/10/2021 10:54

      Komisch. Was anderswo funktioniert, sollte doch bei uns alles kein Problem sein. Wir wollen ja auch Allen zeigen, wie wir die Welt retten. 

      VG Michael
    • Thomas Reitzel 02/11/2021 16:08

      Früher waren auf den heute teils stillgelegten Bahnstrecken die Wege zu den Zuckerfabriken auch nicht weiter oder näher. Die bäuerlichen Genossenschaften hatten die Verladeanlagen großenteils finanziert, bis es auf einmal in den späten 80ern hieß, alles wird aufgegeben und auf der Straße transportiert. Seitdem versauen die Zucker-Lkw nicht nur die Feldwege, sondern auch die Straßen und Autobahnen. Ich kenne keinen landwirt, der die Rüben selbst abtranspoortiert. Und sogar gerntet wird mittlerweile nur noch von den riesigen Vollerntern, was zumindest ja verständlich ist.
      Eine andere Sache ist tatsächlich die Erntemenge, und was mit dem Überschuß passiert. tatsächlich bleiben wegen der EU-Kontingentierung mittlerweile auch viele Trauben an den Stöcken hängen, genauso ein Frevel!
      Eine perverse Welt, die ausgerechnet wir Deutschen retten wollen.
  • † smokeybaer 21/10/2021 9:30

    Aus schöner Perspektive gezeigt gr Smokey
  • ToKrei 21/10/2021 9:04

    Bestens aufgenommen!

    VG Torsten