8.751 23

Burkhard Jährling


Premium (World), Erkrath

S 2

Weitgehend in Vergessenheit geraten ist Deutschlands längste S-Bahnlinie, die S 2 von Duisburg nach Cuxhaven.
Nur wenige Fahrgäste können sich noch an diese Verbindung erinnern. Nähere Angaben zum genauen
Fahrtverlauf und zu den Fahrzeiten liegen auch mir nicht vor.

Aufgenommen am 17. September 1995 im Duisburger Hauptbahnhof,
veröffentlicht am 1. April 2023

Comentarios 23

  • Günter Walther 01/04/2024 13:30

    Bin damit schon gefahren, aber der Lokführer ist in Castrop-Rauxel durch gefahren, weil er sich nicht entscheiden konnte, ob er in Castrop oder Rauxel halten sollte.
    Wünsche Dir einen schönen 2. Feiertag.
    MfG Günter
    • Burkhard Jährling 01/04/2024 13:44

      Das kann am 1. April schon mal vorkommen ... :-)
      Ich wünsche Dir ebenfalls noch einen angenehmen Ostermontag.
      VG Burkhard
  • Joachim Schmid BW 02/04/2023 10:45

    Mit der S-Bahn so eine lange Strecke zu fahren ist bestimmt nicht bequem. Jetzt mit dem neuen Deutschlandticket ab 1. Mai wäre das bestimmt eine Verlockung. :-)
    Gruß Joachim
  • Dieter Jüngling 02/04/2023 0:06

    Davon hab ich nun keine Ahnung.
    Aber prima ins Archiv gebracht.
    Gruß D. J.
  • Bernd Freimann 01/04/2023 22:31

    Eine beliebte Verbindung: nach der Maloche in der Zeche ohne Halt von Dortmund direkt nach Cuxhaven ...
    Es grüßt der Bernd
  • homwico 01/04/2023 17:23

    Was ist schon Zeit. Sieben Minuten reichen oft nicht, um den Anschluss zu ergattern.
    LG homwico
  • Sigrun Pfeifer 01/04/2023 13:55

    Das ist ja sehr interessant. Ich bin nicht damit gefahren. LG Sigrun
  • Blue Bear Revival 01/04/2023 12:57

    Fuhr der Zug tatsächlich als S-Bahn bis Cuxhaven ? Oder war nur ein Teilstück als S-Bahn ausgewiesen ?
    In Hamburg gab es in den 70er und 80er folgende Situation.
    Nahverkehrszüge von Hamburg nach Lübeck führen von HH-Hbf bis Ahrensburg als S4,
    Nahverkehrszüge von Hamburg nach Stade/Cuxhaven von HH-Hbf bis Neugraben als S3 (die heutige S3 als Gleichstrom S-Bahn gibt es erst seit 1983), Nahverkehrszüge Richtung Tostedt/Bremen verkehrten zwischen HH-Hbf bis Hittfeld als "zu S3", genau wie die Nahverkehrszüge Richtung Lüneburg von HH-Hbf bis Maschen als "zu S3". Später mit Erweiterungen des HVV entfielen diese "S-Bahnen" und wurden Regionalbahnen im HVV.
    So ähnlich würde ich Deine S2 im VRR eigentlich ebenfalls einschätzen ...
    Viele Grüße, Gerd
    • Burkhard Jährling 01/04/2023 15:02

      Hallo Gerd, 
      es gab natürlich nie eine S-Bahn von Duisburg nach Cuxhaven. Der Anzeiger im Duisburger Hauptbahnhof hatte damals einfach eine Macke. Ich habe das alte Foto heute als Aprilscherz veröffentlicht, mit den entsprechenden Schlagworten und auch in der entsprechenden Sektion ... :-)
      VG Burkhard
    • Blue Bear Revival 01/04/2023 15:29

      Großartig ... habe nicht aufs Datum geachtet und bin voll reingeschliddert :-)))
      Zweck voll erfüllt ... Eins ! ... Setzen ...
  • Eberhard Kuch 01/04/2023 12:38

    In zwei Minuten fährt der Zug ab, aber du hast noch seelenruhig am Bahnsteig fotografiert.
    Gruß Eberhard
  • Herbie Schneider 01/04/2023 10:53

    Interessant ist nicht nur die Information zur längsten S-Bahn Linie, sonder auch der Zugzielanzeiger. Diese Technik der Anzeige war damals allgegenwärtig und ist heute so gut wie verschwunden.
    Ein wunderbares Motiv zum "Zahl Tag".
    Gruß Herbert
  • Insel.NOK 01/04/2023 10:03

    (;-)=
    Ging die nicht noch bis Norddeich-Mole?

    VG
    Ingo
  • † smokeybaer 01/04/2023 5:10

    Na dann auf zur Jan Cux (:-) gr smokey
  • Rubie 01/04/2023 1:03

    Sehr schöne Infi das wußte ich auch nicht,LGRubie
  • makna 01/04/2023 0:41

    Nachdem die S-Bahn Mitteldeutschland behauptet, mit ihren Linien
    S 4 von Markkleeberg-Gaschwitz bis nach Falkenberg (Elster) und
    S 5 von Zwickau (Sachs) Hbf nach Halle (Saale) Hbf die längsten
    S-Bahn-Verbindungen zu haben, und die Hannoveraner dagegen
    halten mit ihrer Linie S 5 Hannover Flughafen - Paderborn, ist mit
    Deinem Bild ein für allemal klar, wer den Vogel abschießt ... ;-)))

    Die charakteristischen Duisburger Bahnsteigdächer gefallen -
    gerade jetzt, wo sie wegkommen ...

    ... und die Fahrt in der S 2 bis zu Jan Cux ist einfach toll -
    schade, dass ich am 1. April nun was anderes vorhabe !

    BG Manfred

Información

Secciones
Carpeta Eisenbahn
Vistas 8.751
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara MF Scanner
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---