1.445 13

rudi roozen


Premium (World), Saalfelden

samerweg

Der Felber Tauern ist ein uralter Alpenübergang in den Hohen Tauern im Bereich des Alpenhauptkammes der Zentralalpen zwischen Mittersill im Pinzgau und Matrei in Osttirol.
Die geringe Passhöhe wurde schon von den Römern erkannt und als Alpenübergang genutzt. Damals war er der am stärksten benutzte Übergang, wenn auch noch ohne gebautem Weg, sondern lediglich als Saumpfad begehbar.

Dieser Alpenübergang wurde dann von Samern auf dem Weg nach Italien benutzt. Die stärkste Begehung fand zwischen Juni und Oktober statt. Im Winter war meist gesperrt, wurde aber zumindest zeitweise, je nach Wetter- und Schneelage auch im Winter begangen. An der Nordseite des Felber Tauern befanden sich vier Tauernhäuser: das Tauernhaus Spital, das Tauernhaus Schößwend, das Tauernhaus Reut und das Tauernhaus Rain. Die Tauernwirte der Tauernhäuser markierten den Weg mit Schneestangen. Samer und Weber zogen dann stets in Gruppen über den Tauern, da man sich so im Spuren im tiefen Schnee abwechseln konnte. Trotzdem verkünden zahlreiche Kreuze und Marterln von Todesfällen durch Steinschlag, Lawinen oder auch Erschöpfungstod.

Comentarios 13

  • dieheide 24/08/2012 12:20

    Herrlich in diesem Licht und ein toller Weitblick.
    LG
    Heide
  • Frank Doerr 22/08/2012 14:11

    Tolle Bergwelt sehr schön Fotografiert
  • Klaus Boldt 11/08/2012 9:09

    tolle perspektive mit viel tiefe, wunderbar in diesen abgedunkelten licht in der landschaft

    lg klaus
  • Heio-Günter Rehbein 11/08/2012 4:15

    Sehr schön. Durch den roten Stein im Vordergrund und die Wölkchen im Hintergrund wirkt das Bild sehr plastisch. Deine Erklärungen
    sind immer sehr lehrreich für mich, der sich in den Bergen überhaupt nicht auskennt.
    Gruß Günter
  • † Ushie Farkas 11/08/2012 1:01

    EINE TRAUM Aufnahme und hochinteressante Info!
    Grüße Ushie
  • STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie 10/08/2012 23:44

    !!!
    jepp das mag ich

    VG
    Stefan
  • Hartl Johann 10/08/2012 21:34

    Schöne Bergwelt mit guter Information.
    Bei Rosenheim gibt es einen Samerberg.

    VG Hans
  • jeverman 10/08/2012 21:08

    Das leichte Panoramaformat gibt dem Bild eine schöne Weite.
    Herrliche Farben dazu!

    LG Andreas
  • Kyra Kostena 10/08/2012 20:52

    Damals war die Alpenüberquerung doch sehr mühsam, das schliesse ich aus den informativen Erläuterungen. Da haben wir es doch heute viel Bequemer! Liebe Grüsse Prisca
  • Hans Bergm. 10/08/2012 20:06

    Hallo Rudi!
    Bin wieder da!
    Ja, diese Saumwege wurden anscheinend viel begangen. So florierte der Handel zwischen Nord u. Süd! Für uns heute unvorstellbar. Der Tunnel machts einfacher und witterungsunabhängiger!
    Gruß aus Osttirol
  • Alexander R.H. 10/08/2012 19:53

    wow, ganz tolle aufnahme
    sehr schöne bergwelt
    vg
    alex
  • Vitória Castelo Santos 10/08/2012 19:33

    Excellente Arbeit.
    Liebe Grüsse in ein schönes Wochenende
    Vitoria
  • Robert Höck 10/08/2012 19:32

    Sehr schön mit dem Marchstein als Akzent!