Regresar a la lista
Scharbockskraut...

Scharbockskraut...

2.467 14

Wolfgang Teschner


Free Account, Leipzig

Scharbockskraut...

...gestern gesehen bei meiner Tour durchs Oberholz bei Leipzig.
Volkstümlicher Name: Feigwurz
ein Hahnenfußgewächs

Seinen Namen hat die Pflanze, weil sie früher gegen Scorbut eingesetzt wurde, eine Vitamin-C-Mangelkrankheit, an der oft auch Matrosen litten, die über Monate auf See waren und in dieser Zeit kaum an frisches Gemüse herankamen. Die Pflanze enthält neben anderen Inhaltsstoffen Vitamin C und zählt zu den ersten Pflanzen nach dem Winter, die diesen lebenswichtigen Wirkstoff enthalten. der Name "Scharbock" kommt von Scorbut.
Man erntet die Blütenknospen und die jungen Blätter vor der Blüte. Später sind die Blätter zu scharf und sogar giftig.
Man verwendet das Scharbockskraut für Kräutersuppen und zum Würzen von Salat.
Die Blütenknospen, Blätter und Stengelspitzen kann man zu Gemüse kochen.
Die Blütenknospen in Essig eingelegt ergeben einen Kapernersatz.
Die Stärke enthaltenen Wurzel- und Brutknollen dagegen sollen erst nach der Blüte geerntet werden. Man kocht sie zu Gemüse.

Interessant dazu:
www.natur-forum.de/lexikon/kraeuter/29.html

Scharbockskraut I
Scharbockskraut I
Wolfgang Teschner

______________________________
Olympus C8080 Wide Zoom
15.04.2005, 18:10 Uhr
Blende 4,5; 1/200 sec; Brennweite 23mm, ISO 100

Comentarios 14

  • Wolfgang Teschner 19/04/2005 22:33

    Auch dieses Foto ist ein "Abfallprodukt" des mißlungenen Besuchs im Botanischnen Garten Oberholz, der wegen Arbeitskräftemangels - zumindest derzeit noch - geschlossen hat.
    Es bleibt zu hoffen, daß die Träger und die Förderer es schaffen, dieses Kleinod zu erhalten.
    Ich werde mit Fotos - auch in der fc - m e i n e n kleinen Beitrag dazu leisten.
    Ich danke Euch für die positive Kritik und weiß schon jetzt, das Oberholz wird auch weiterhin eine erste Adresse bleiben in meinem Fototour-Kalender, ich hoffe auch dann und wann mit Heike.
    LG vom Wolfgang
  • Uwe Mewes 18/04/2005 18:11

    Ist ja schon alles gesagt,gefällt mir!
  • ILO NA 18/04/2005 12:33

    Ein tolles Makro, jedes Staubkörchen ist zu erkennen. Klasse !
    lg Ilona
  • Manfred Bartels 18/04/2005 11:31

    Wieder hab ich was dazugelernt.
    Eine gelungene Aufnahme.
    Gefällt mir gut.
    Gruß Manfred
  • Günther Ciupka 18/04/2005 9:17

    sehr informativ wolfgang,
    und die aufnahme bekommt durch die kräftige farbsättigung einen eigenen charakter, schön gemacht.
    hgg.
  • Horst Lang 18/04/2005 8:54

    Sehr schön hast du das Scharbockskraut abgelichtet. Ist, da es wie "Speckschwarte" glänzt, alles andere als leicht zu fotografieren. Scheinbar gibt es diverse Arten, denn das von mir fotografierte sieht etwas anders aus.
    LG Horst

  • Uwe Seifert 18/04/2005 8:45

    Schöne Schärfe und gelungene Presentation,KLASSE.

    Gruß Uwe
  • Dagmar E. 17/04/2005 23:39

    Es wird ja immer besser mit deiner "Neuen":-))
    Nur mein Bildschirm schafft Deine Formate langsam nicht mehr *ggg*
    LG dagmar
  • Andreas Wichert 17/04/2005 22:50

    Herrliches Makro......!!!!
    Ganz mein Geschmack.....:-)
    Super gemacht !!!!
    LG Andy
  • Stefanie d. B. 17/04/2005 22:48

    Sieht fast aus wie eine Seerose...schön!
    Der HG rauscht leider etwas.
    LG,
    Stefanie
  • Trautel R. 17/04/2005 22:48

    perfekte makroaufnahme und eine sehr gute information dazu.
    lg trautel
  • Jule G. Lorenz 17/04/2005 22:41

    Sieht schön aus mit dem Blütenstaub auf den Blütenblättern!
    Liebe Grüße, Jule
  • Conny Wermke 17/04/2005 22:41

    Was für eine Schärfe..jedes Detail ist zu erkennen und auch die Farben beeindrucken.
    Dazu der informative Text rundet die Präsentation ab..

    LG Conny
  • Peter Partl 17/04/2005 22:36

    Wau! Tolles Foto und super Schärfe!