1.196 5

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Schemerlbrücke

Die Schemerlbrücke wurde im Zuge der Wehr- und Schleusenanlage errichtet, wo der Donaukanal von der Donau abzweigt. Sie wurde aufgrund eines im Juli 1892 erlassenen Gesetzes erbaut, das den zeitgleichen Bau der Wiener Stadtbahn und die Umwandlung des Donaukanals in einen Handels- und Winterhafen vorsah. Namensgeber war Josef Schemerl Ritter von Leytenbach, k.k. Hofrat und Hofbauratsdirektor, der 1810 das erste, nicht verwirklichte Projekt einer Donauregulierung ausarbeitete.

Die Brücke überspannt den Donaukanal sowie den angrenzenden Treppelweg. Die Brücke ist für die Wehranlage aus statischen Gründen als Brückenwehr wichtig. Konstruktiv ist die Anlage eine doppelte Fachwerkbrücke mit drei Hauptwänden.

Die beiden stromaufwärts blickenden Löwen, die auf den Mauerpfeilern dieser Sperrbrücke stehen, stammen von dem Bildhauer Rudolf Weyr (1847 bis 1914).

Comentarios 5

  • Wolfgang Bazer 10/11/2015 23:39

    Und nicht zu vergessen das ehemalige Verwaltungsgebäude der Nussdorfer Wehr- und Schleusenanlage von Otto Wagner, wie Erich schon angedeutet hat! Dessen Außenfassade wirkt schon äußerst renovierungsbedürftig...
    Schönes Foto mit Herbstatmosphäre!
    LG Wolfgang
  • ErichS. 10/11/2015 9:57

    Eigentlich zeigst du ja das Verwaltungsgebäude der Wehr und Schleusenanlage in Nussdorf die Brücke ist der Aufputz dazu. Schön mit den herbstlichen Bäumen.
    Eine technisch perfekte und präzise Aufnahme!
    Gruss Erich

  • Heribert Fischer 10/11/2015 7:49

    schön, das solche Bauwerke erhalten bleiben.
  • Karl H 10/11/2015 0:22

    Perfekt präsentiert! Erinnert mich an die Zeieten, als noch keine vierspurige Sraße gleich daneben war ...

    lg Karl
  • † Rupert Joseph 09/11/2015 22:42

    Schön präsentiert und Beschreibung umfangreich.

    lg. Rupert

Información

Sección
Carpeta Architektur
Vistas 1.196
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100