Regresar a la lista
Schicht im Schacht

Schicht im Schacht

672 5

H.Dachs


Premium (Pro), Frankfurt am Main

Schicht im Schacht

Die RAG erhielt für den Steinkohlebergbau in Deutschland im Jahre 2008 etwa 2,0 Milliarden Euro Subventionen vom Bund. Das entspricht ca. 9,3 % der Gesamtsubventionssumme der Bundesrepublik.

Laut 20. Subventionsbericht der Bundesregierung wurden zwischen 1997 und 2006 Hilfen im Gesamtumfang von 29,9 Mrd. Euro vom Bund (3 Mrd. pro Jahr) und weitere 4,9 Mrd. Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen (0,5 Mrd. pro Jahr) gezahlt.

Im Februar 2007 einigten sich der Bund, Nordrhein-Westfalen und das Saarland darauf, die Subventionen für den Steinkohlenbergbau 2018 zu beenden.[6][7] Damit würde faktisch in Deutschland nach 2018 keine Steinkohle mehr gefördert.

Am 28. Dezember 2007 trat das „Gesetz zur Finanzierung der Beendigung des subventionierten Steinkohlenbergbaus zum Jahr 2018 (Steinkohlefinanzierungsgesetz)“ in Kraft. Darin sind für die Jahre 2009 bis 2018 weitere Subventionen in Höhe von 13,9 Milliarden Euro vorgesehen. Zusätzlich zahlt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt 3,9 Mrd. Euro.

Am 20. Juli 2010 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag vorgelegt, der das Auslaufen der Kohlesubventionen bis zum 1. Oktober 2014 vorsah.Nach Kritik aus Deutschland einigte sich der Rat der Europäischen Union am 10. Dezember 2010 darauf, Kohlesubventionen im Rahmen eines Stilllegungsplanes bis zum Jahr 2018 weiter zuzulassen. Allerdings ist eine stärkere Reduktion der Subventionen vorgeschrieben, als bisher in Deutschland vorgesehen war. Im Vergleich zum Jahr 2011 müssen die Förderbeträge bis Ende 2013 um 25 %, bis Ende 2015 um 40 %, bis Ende 2016 um 60 % und schließĺich bis Ende 2017 um 75 % reduziert werden.
Quelle Wikipedia.

Das war es also für unsere Kumpels.............jetz bekommen wir die Steinkohle für unsere Kraftwerke aus China, Polen, Russland, USA, Chile u.s.w
Hoffentlich drehen die uns den Hahn nicht ab, dann sitzen wir im Dunkeln.

Comentarios 5

  • Tajga 12/08/2013 10:24

    Irgendwie bekommt man bei dieser Aufnahme Gänsehaut... Hier ist Vergänglichkeit in ihrer bitteren Form gezeigt.
    LG Tajga
  • Angelika Ritter 11/08/2013 11:15

    das muss man erstmal fotografieren können..nicht so einfach.
    lg angie
  • sibon 10/08/2013 9:07

    !!!
  • † Ushie Farkas 10/08/2013 6:41

    Mehr als nur SEHENS-und LESENSWERT,Hans!
    Liebe Grüße Ushie
  • LauraFlorence 10/08/2013 1:26

    Ich habe den Umbruch im Pott noch miterlebt.. man konnte ihn spüren. Die Bergleute waren das mit Leib und Seele .. eine verschworene Gemeinschaft, die zusammen hielt.. wenn ich jetzt diese Bilder von der Kaue sehe, dann wird mir immer sehr seltsam.. aber es ist lange her. Ja, gut das wir nicht en Detail in die tiefsten Geheimnisse der Energiewirtschaft eingeweiht sind.. es würde uns sicher gruseln.
    LG Laura