987 9

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Schimmel kann ...

... so schön sein!
Solchen Goldschimmel habe ich in den letzten Jahren sehr selten gesehen.

Canon 40D, Tokina Makro 100mm; Bohnensack, 2 Aufheller, 1 Abschatter.
ISO 100; f/20; 0,6 sek.

Comentarios 9

  • Manfred Bartels 16/07/2009 11:03

    Die Schärfe passt schon, ist aber schwierig das zu beurteilen weil der Schimmel dem Objekt eine samtigweiche Oberfläche gibt.
    Das Licht ist gut.
    Gefällt mir.
    LG Manfred
  • Petra Sommerlad 16/07/2009 4:53

    Spannend. Auch das ist wieder ein Naturphänomen, das ich noch nicht gesehen habe. LG PEtra
  • Joachim Kretschmer 15/07/2009 21:50

    . . prima Licht, keine Überstrahlungen und trotzdem sehr hell . . . ein prima Motiv, besonders interessant ist das Gelb, wie Du es schon im Text beschrieben hast.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Ludger Hes 15/07/2009 18:02

    Da gebe ich Dir Recht. Deine Begeisterung hat in der Bildqualität ziemlich beeindruckend Niederschlag gefunden. :-)
    LG, Ludger
  • Harald Andres Schmid 15/07/2009 13:52

    @Wiebke:
    Du bist einer optischen Täuschung zum Opfer gefallen, wenn Du an einen "weißen, warzigen Wirtspilz" denkst.
    Wirtspilz war hier ein weicher Röhrling, vielleicht ein Rotfussröhrling.
    Der Goldschimmel (Hypomyces chrysospermus/bzw. microspermus) überzieht den Pilz mit einem weissen Belag. Bei Sporenreife verfärbt der Schimmel sich golden, daher der Name.
    Der Schimmelbefall zeigt sich bei den befallenen Pilzen (meist Filzröhrlinge) vielfach als erstes als weißliche Verfärbung der Röhren, ab da sollten die Röhrlinge nicht mehr für Speisezwecke in Betracht kommen.
    Gruß, Harald Andres
  • Hans-Peter Hein 15/07/2009 13:18

    ...vor allem wenn er so goldig daher kommt ;-)
    Die verschiedenen Farben der Schimmelpilze - besonders das Gold - sind absolut sehenswert; sie wirken vor dem dunklen Hintergrund sehr gut. Eine feine Aufnahme.
    lg Hans-Peter
  • Wiebke Q-F 15/07/2009 12:31

    Ein feines Foto im super Licht, wie es dir so eigen ist und in angenehmen Farben. Der Pilz hebt sich hervorragend vom erdig dunklen Hintergrund ab.

    Mir kommt es diesmal vor, als ob der Hut und auch der Stiel oder eines von beiden ein kleines Fünkchen mehr Schärfe vertragen hätte?? Die optimale Schärfe scheint auf der Goldschimmelstelle zu liegen. Das Weiß des Wirtspilzes ist so hell (doch nicht überstrahlt!!, dass mein Auge immer wieder auf den großen Hut sieht, der dem Schärfenverlauf entsprechend eben an Schärfe abnimmt. Vielleicht habe ich daher das Gefühl , dass dein Pilz nicht so letztendlich scharf aussieht ???

    Was ist denn das für ein weißer, warziger Wirtspilz?? Hast du eine Ahnung??
    Ich fand auch mal so einen Warzigen mit Goldschimmel. Allerdings vor drei Jahren. O Gott, solange bin ich nun schon in der FC!!!
    LG wiebke
    Der Warzige
    Der Warzige
    Wiebke Q-F
  • Gruber Fred 15/07/2009 10:17

    Passt gut in deine Pilzserie. Sieht ja skurriel aus, aber sehr gut von dir im Bild festgehalten.
    LG Fred
  • Jörg Ossenbühl 15/07/2009 10:05

    Pilz frißt Pilz ;-)

    feines Makro mit sehr guten Schärfeverlauf, sehr gut "ausgeleuchtet"

    vg jörg