Regresar a la lista
Schloss Babelsberg im Park Babelsberg-Potsdam

Schloss Babelsberg im Park Babelsberg-Potsdam

7.423 1

petiteb


Premium (World), Neu Fahrland

Schloss Babelsberg im Park Babelsberg-Potsdam

Schloss Babelsberg wurde als Sommersitz für den Prinzen Wilhelm, den späteren Kaiser Wilhelm I. und seine aus dem Haus Sachsen-Weimar stammende Gemahlin Augusta in zwei Bauphasen errichtet. Es steht im gleichnamigen Park und Stadtteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Die Bauplanung führten die Architekten Karl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius und Johann Heinrich Strack aus. Im Schloss und im angrenzenden Park fand am 22. September 1862 das Gespräch zwischen König Wilhelm I. und Bismarck statt, das mit der Ernennung Bismarcks zum Ministerpräsidenten und Außenminister endete.


Südseite. Im Westen die Glienicker Brücke
Als Kugelpanorama anzeigen
Schloss Babelsberg steht unter der Verwaltung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und als Weltkulturerbe innerhalb des Gesamtensembles Potsdam unter dem Schutz der UNESCO. Die Architektur des Schlosses Babelsberg diente Schinkel-Schüler Friedrich Hitzig als Vorlage für den Bau von Schloss Kittendorf (1848–1853) im mecklenburgischen Landkreis Demmin. Wikipedia

Comentarios 1

petiteb desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Double A 15/09/2020 3:06

    Ein schönes Panoramabild dieses historischen Schlosses. Danke auch fuer die Beilage von etwas aus dessen Geschichte und am Wichtigsten, dass Du es bei Namen nennst.
    Oft verbergen hier Fotographen eine Location als sei es ein Geheimrezept. :)
    LG aus Canada, Alvin