Regresar a la lista
Schloß Ballenstedt

Schloß Ballenstedt

3.567 8

Peter 74


Premium (Pro), Ahrensfelde bei Berlin

Schloß Ballenstedt

Das Schloss zu Ballenstedt – Kloster und Residenz der Askanier und Anhaltiner sowie Grabstätte Albrechts des Bären
Die Geschichte Schloss Ballenstedts ist eng verbunden mit der Fürstenlinie der Askanier, eines der wichtigsten Geschlechter des hochmittelalterlichen und barocken Mitteldeutschlands. Noch bevor das Schloss erbaut wurde, stand an selber Stelle ein Kloster. Graf Esiko von Ballenstedt gründete im 11. Jahrhundert ein Augustiner-Chorherrenstift, das jedoch durch Albrecht den Bären und seinem Vater Otto dem Reichen in ein Benediktinerkloster umgewandelt wurde. Über das Jahr der Umwandlung ist man sich uneins, das Jahr 1123 gilt jedoch als das wahrscheinlichste.

Comentarios 8

Información

Sección
Vistas 3.567
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-HX400V
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 4.3 mm
ISO 80

Le ha gustado a