Regresar a la lista
Schloss Drachenburg

Schloss Drachenburg

1.752 6

Steinkopf


Premium (Basic)

Schloss Drachenburg

Schloss und doch kein Schloss im üblichen Sinne, denn dafür ist der Bau einfach zu jung und hat letztlich keine mittelalterliche Geschichte und hat eher irgendwie was von Las Vegas.

Denn erst 1882 legte der Bankier und Börsenmakler Stephan Sarter den Grundstein für das (Retro) Schloss Drachenburg, das eine Mischung aus Villa, Burg und Schloss werden sollte. Baron Sarter bewohnte jedoch nie, das bereits 1884 fertig gestellte Schloss und verstarb 1902 als Junggeselle in Paris.

Nach einigen Besitzerwechseln erwarb der Privatinvestor Paul Spinat 1971 das Schloss und rette es somit vor dem bereits beschlossenen Abriss und verlieh dem Standort wieder einen gewissen Glamour, für einige Anwohner der Region auch zweifelhaften Glamour.

1986 wurde Schloss Drachenburg dann unter Denkmalschutz gestellt und nach dem Tod Spinats, im Jahre 1989, der das Anwesen bis dahin bewohnte, der NRW-Stiftung unterstellt. Nach intensiver Planung wurde das Schloss dann aufwendig restauriert. Insgesamt sollen bis zu 3.500 Personen -vor allem Handwerker- hierbei involviert worden sein und die Kosten gingen wohl in Richtung 30 Mio. €
Ab 2010 wurde das Schloss und der dazugehörige Park in Etappen wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, kleines sehenswerte Highlight ist auch der inzwischen jährlich abgehaltene Weihnachtsmarkt mit Schaustellern, Gauklern und kleinen Köstlichkeiten.

Comentarios 6

  • Benita Sittner 17/05/2021 21:48

    ...wunderschön ist es...es wäre schade drum gewesen hätte es keinen Fortbestand...
    VLG Benita
    • Steinkopf 07/06/2021 10:00

      Hallo Benita….ohhh das wäre ne Katastrophe gewesen, nicht weit davon entfernt gibt es noch eine wunderschönen Prachtbau, der konnte auch so gerade noch vor der Abrissbirne gerettet werden… und nur wenige 100 Meter vom Schloss entfernt verfällt aktuell ein historisches Gebäude, was wirklich schade ist, vielleicht lade ich mal ein Foto davon hoch und rufe mal zur Rettung auf… Grüße Ralf
  • Marita Autering 17/05/2021 20:17

    Wunderschöne Aufnahme aus dieser Perspektive.
    • Steinkopf 17/05/2021 20:33

      Vielen Dank Martina, von jemanden der alte Mauer so stilvoll und stimmungsvoll in Bildern festhält, ist das schon ein schönes Kompliment, bei Gelegenheit schaue ich mich mal intensiver bei dir um, Danke und Gruß Ralf
  • HJS FOTOS 17/05/2021 20:06

    und zwischenzeitlich auch location für die fernsehsendung - bares für rares 
    vg
    • Steinkopf 17/05/2021 20:13

      …nicht nur dafür, tja, der Kommerz hält überall Einzug
      Ich kenne es noch im nahezu verfallenen Zustand, in den 80er gab es mal ne wirklich spektakuläre Silvesterparty mit ein paar hundert Gästen, der Blick von dort auf das Bonner Feuerwerk war ein Traum, nur leider konnten sich wieder zwei, drei Leute nicht benehmen und das war es dann mit den Partys in dieser traumhaften Location.
      Gruß
      Ralf

Información

Secciones
Vistas 1.752
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a