Regresar a la lista
SCHNEEFLOCKE // SCHNEEKRISTALLE

SCHNEEFLOCKE // SCHNEEKRISTALLE

2.648 2

Johannes Zakouril


Premium (Pro), Neu-Ulm

SCHNEEFLOCKE // SCHNEEKRISTALLE

Schneekristalle
Wer hätte das gedacht: Wenn es schneit, fallen Massen gefrorener Kunstwerke vom Himmel - Schneekristalle! Und kein Kristall gleicht dem anderen - jeder ist ein Einzelstück der Natur! Hier erfahrt ihr mehr über das Geheimnis der eiskalten Schönheiten und könnt sie in unserer Fotoshow bewundern
In der Wolke fängt alles an: Ein Kügelchen aus Staub und Wasser formt sich immer wieder um, bis ein Urkristall mit einer sechseckigen Grundfläche entsteht - Ausgangspunkt jedes Schneekristalls. Schneesterne wachsen vor allem bei Temperaturen zwischen minus zehn und minus 22 Grad Celsius. Je feuchter die Luft, desto feinere Ärmchen sprießen. Forscher nennen die verzweigten Sternenmuster "Dendriten". Wer genau hinschaut, findet bei fast jedem Kristall die sechseckige Grundform wieder. Selten sind zwölfarmige Sterne; sie entstehen, wenn zwei Kristalle zusammenstoßen. Insgesamt unterscheiden Schneeforscher 80 verschiedene Kristallformen.Quelle: geolino

Comentarios 2

Información

Secciones
Vistas 2.648
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone 7
Objetivo iPhone 7 back camera 3.99mm f/1.8
Diafragma 1.8
Tiempo de exposición 1/3546
Distancia focal 4.0 mm
ISO 20