9.658 3

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Schnurrimkraut

Feldschwirl, 26.4.2017

Der unscheinbare, rohrsängerartige Vogel ist ja meist nur an seinem seltsamen "Gesang", der eher unseren technischen Geräten ähnelt, festzustellen.
Sehr früh im Jahr, wenn alles noch etwas "durchsichtiger" ist, macht er da auch mal eine Ausnahme.
Sie haben hier für einen Sommeraufenthalt als Brutvogel kaum mehr geeignete Flächen, da die Saubermachwut von Gemeinden und Sielachten die meisten möglicher kleiner "Reststückchen" permanent kaputt gärtnert.

Comentarios 3

  • Thomas Schnittger 14/05/2017 0:17

    Du schreibst es: Die "Saubermachwut" zerstört selbst kleinste Lebensräume, die diese kleinen Arten brauchen.- Ich sah vor 2 Jahren mal einen, war aber sehr weit weg von einem guten Foto. Deshalb ist meinen Respekt vor Deinem Foto umso größer!

    LG Thomas
  • Harry Kälin 08/05/2017 13:05

    Ihn zu sehen ist ja schon eine Kunst für sich. Dann noch auf diese Distanz und mit Foto ist der Knaller! Ich habe am Freitag ein Wackelbild der Art hingekriegt und das war dann auch schon das Höchste der Gefühle... :-(
    Sowas von genial!!

    VG Harry
  • Marina Luise 08/05/2017 9:15

    Eine sehr schöne Aufnahme - den kenne ich hier nicht!

Información

Sección
Carpeta Singvögel
Vistas 9.658
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 700D
Objetivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 400.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a