2.224 6

Laszlo Klein


Premium (Pro), Hamburg

Schwalbenschwanz

Schwalbenschwanz, Papilio machaon, Nordostungarn, 12. Juni 2017. Erstaunlich, dass die ersten Exemplare der zweiten Generation dort so früh erschienen. In Deutschland wird dieser prächtige Wanderfalter leider immer seltener, bedingt durch den massiven, flächendeckenden Einsatz von Agrozyden, in erster Linie Glyphosat. Dadurch wird der gesamte Artenreichtum der Insektenwelt bedrohend weniger.

Comentarios 6

  • Carl-Peter Herbolzheimer 12/07/2017 0:59

    Bin stets von Deinen Bilder begeistert und das hier ist ..... ganz BESONDERS SCHÖN!
    GrußPeter
  • bayucca 09/07/2017 17:14

    Immer wieder eine Augenpracht!!
  • Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch 09/07/2017 15:50

    Traumhaft hast du diesen seltenen Falter abgelichtet und im VB ein echter Hochgenuß.
    Sehr gut auch dein dazugehöriger Kommentar, der die Situation bestens beschreibt
    LG Olaf & Sylvia
  • alfons klatt 09/07/2017 15:46

    hi

    nicht nur der massive Einsatz von glyphosat in der landwirtschaft hat mit dem verschwinden der Schmetterlinge zu tun. auch die zerstörung von Lebensraum(wiesen pp) hat zur reduzierung der
    Insekten/schetterlinge beigetragen.

    vg alfons
  • alicefairy 09/07/2017 15:45

    Wundervoll deine Aufnahme!
    Ja leider wird die Artenvielfalt der Insekten langsam zunichte gemacht......ein unwiederbringlicher Schaden
    Lg Alice
  • anne gattlen 09/07/2017 13:54

    Schönes Schwalbenschwanzbild. Die Bearbeitung des Hintergrunds ist leider nicht so top.
    LG
    anne

Información

Secciones
Vistas 2.224
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D4S
Objetivo Unknown (-8479035194326348786) 105mm
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas