2.670 19

Schwefelporling

für mich immer ein erfrischendes Ereignis, so ein Schwefelporling in seinen leuchtenden Farben zu betrachen.
Leider erzeugt er Braunfäule bei den befallenen Laubbäumen (hier Papppel) und ich weiss daher garnicht, ob ich mit dem Baum leiden oder mich für den Pilz freuen soll.

Kommt von mai - september vor und ist jung essbar.

Comentarios 19

  • irminsul 15/09/2015 23:47

    Bei ihm läuft mir immer das
    Wasser im Mund zusammen
    ...sehr schöne Aufnahme in einem sehr gutem Licht
    LG Jörg
  • Cobrak 25/12/2013 21:53

    superbe!
  • Axel Schilling 11/09/2005 18:33

    Die wunderbare Lichführung führt uns in die Märchenwelt der Pilze.
    Gruß
    Axel
  • Frank Moser 10/09/2005 9:15

    Das ist eine ganz starke Aufnahme, an der ich nichts auszusetzen habe. Sie ist rundum hervorragend. Das Beste ist allerdings das Licht.
    Für mich eine der besten Schwefelporlingsaufnahmen hier.
    Erstaunlich, daß an eine solch natürliche Aufnahme vergleichsweise weniger user anmerken als an den spektakulären, aber weniger natürlichen Aufrnahmen.

    Ein schönes Wochenende!
    Gruß Frank.
  • Josef Juchem 09/09/2005 10:45

    Du machst Deinem Namen wieder alle Ehre, wieder ein Traumbild vom Traumflieger
    VG, Josef
  • Stephan M. aus W. 09/09/2005 10:20

    Ganz wunderschöne Strukturen und Farben...

    VLG
    Stephan
  • Erich Teister 09/09/2005 7:33

    zwei echte kunstwerke - pilz und bild
    gruß
    et
  • Martina Sch. 08/09/2005 23:27

    Sei mir nicht böse, - aber die Rinde des Baumes finde ich noch viel beeindruckender als den wunderschönen bunten Porling!
    LG M.
  • Burkhard Wysekal 08/09/2005 23:22

    Soll der jetzt gewachsen sein,würde mich bei dieser Trockenheit stark wundern.Vom Aufkommen ist es natürlich nicht ausgeschlossen.
    Das Foto hinterläßt auf mich eine Anmutung wie die verbrämten Gemälde alter Meister......haste toll hingekriegt.
    Gruß Burkhard.
  • Jürgen Wagner 08/09/2005 23:10

    Ich hatte auf einen Zehennagel getippt :-)
    Schöne Farben!
    Grüße, Jürgen
  • Manfred Bartels 08/09/2005 23:03

    Erst dachte ich an einen echten "Moser".
    Aber Dir ist eine ähnliche Stimmung gelungen.
    Ein Prachtexemplar in schönem Licht.
    Wirklich prachtvoll.
    So schön und farbig abgestuft habe ich noch keinen Schwefelporling gesehen.
    Gruß Manfred
  • Harald Andres Schmid 08/09/2005 22:44

    Wieder mal ein toller "Traumflieger"...
    Der "Fingernagel" ist mir auch gleich aufgefallen... ;-)
    Toll ist die Struktur der Rinde, auch ihre Farbe, zusammen mit dem Pilzfruchtkörper in seinen traumhaft festgehaltenen Farben.
    Eine leichte Unschärfe am vorderen Pilzrand ist der einzige kleine Punkt, wenn man ein Haar in der Suppe sucht.. ;-)
    Uebrigens, ich würde gerne mal einen "Traumflieger" eines alten Schwefelporlings sehen.
    Die werden zu staubigen Gebilden, die wie weisse, fahle, unheimliche Gespenster von den Bäumen herabstarren.
    Ich denke, du würdest die richtige Umgebungsstimmung für eine Darstellung finden...
    Lieben Gruss, Harald Andres
  • Stefan Traumflieger 08/09/2005 22:32

    @Jogi: dürfte sich um zwei Blütenblätter handeln. Wäre da nur der eine "Fingernagel", würds mich wohl auch etwas irritieren...Danke für die Anmerkung !

    grüsse
    Stefan
  • Jogi Zouzou Lang 08/09/2005 22:17

    tolle pilzfotos..

    sieht allerdings so aus als würde auf dem pilz nen abgeschnittener fingernagel liegen.
    ich weiss jetzt nicht, ob ich das blütenblatt ( ist es doch ?! ) gut finden soll, weil der pilz in der " dreckigen " natur wächst, oder ob ich es störend finden soll, weil die fotos so genial sind, dass sie schon nicht mehr nach wald aussehen. und deswegen geputz gehören. ..
    MFG
  • Udo Arnscheidt 08/09/2005 22:02

    Grandios der Kontrast zwischen Borke und Pilz. Auch farblich sehr schön.
    Bildaufbau etc. überzeugen auch.
    LG Udo